Patentrecht

Umfassende Kompetenz auf allen Gebieten

Gleiss Lutz berät seit Jahrzehnten erfolgreich zur Durchsetzung, Rechtsbeständigkeit und Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern sowie zum Schutz von Erfindungen und Know-how. Die technischen Schwerpunkte unseres Patentrechtsteams liegen in den Bereichen Automotive, Pharma/Life Sciences, Consumer Products sowie Informations- und Telekommunikationstechnologie. Daneben verfügen wir über Prozesserfahrung auf einer Vielzahl weiterer technischer Gebiete, wie z. B. Mechanik und Maschinenbau, Prozesstechnik, Chemie, Medizinprodukte und Halbleitertechnologie. Die konstante Befassung mit technischen Fragen auf diesen Gebieten und die enge Zusammenarbeit mit hochspezialisierten externen Patentanwälten und anderen technischen Experten stellt sicher, dass unsere Beratung auch in technischer Hinsicht fundiert, kreativ und effizient ist.

JUVE Handbuch 2019/2020
„... genießt einen exzellenten Ruf.“

Herzstück unserer Beratungstätigkeit sind komplexe Patentstreitigkeiten, häufig grenzüberschreitend und in mehreren Jurisdiktionen zugleich. Durch die regelmäßige Beteiligung an wegweisenden höchstrichterlichen Entscheidungen sowie die wissenschaftliche Befassung mit patent- und prozessrechtlichen Fragen tragen unsere Spezialisten zur Fortentwicklung des Patentrechts bei. 

...

Unsere Anwältinnen und Anwälte beraten bereits im Vorfeld eines Konflikts strategisch, vertreten auf Kläger- und Beklagtenseite in allen Prozessphasen und koordinieren grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten. Wir decken die gesamte Bandbreite streitiger Auseinandersetzungen ab: Unsere Mandanten begleiten wir in Patentverletzungsklagen, einstweiligen Verfügungsverfahren und vorbereitenden Beweisverfahren ebenso wie in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und Bundesgerichtshof sowie in Einspruchsverfahren vor den Patentämtern. Auch flankierende Maßnahmen wie Zollüberwachungs-/Grenzbeschlagnahmeverfahren gehören zu unserem Beratungsspektrum.

Bei der Koordination und Abstimmung der Prozesstaktik multinationaler Teams profitieren unsere Mandanten von unserem etablierten internationalen Netzwerk erstklassiger Patentrechtsspezialisten in allen wichtigen Jurisdiktionen. So können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnittene internationale Prozessteams aufstellen.

Einen weiteren Schwerpunkt unserer Patentpraxis bildet die Vertretung unserer Mandanten in nationalen und internationalen Schiedsverfahren, etwa im Zusammenhang mit Patentlizenzverträgen und schutzrechtsbezogenen Post-M&A-Streitigkeiten.
 

Standardessentielle Patente / FRAND – Added Value durch Kartellrecht

Auseinandersetzungen um standardessentielle Patente (SEPs) betreffen wegen IoT / 5G zunehmend auch Branchen, die mit solchen Patentstreitigkeiten bislang nicht konfrontiert waren. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen sind im Fluss. Gleiss Lutz ist an dieser Rechtsentwicklung seit Jahren beteiligt.

...

Wir verfügen über umfassende Erfahrung und Expertise in SEP-Auseinandersetzungen und
-Lizenzverhandlungen. Deren Schwerpunkt liegt häufig auf dem kartellrechtlichen FRAND-Einwand. Unsere Mandanten profitieren daher davon, dass wir auch eine marktführende Kartellrechtspraxis haben. Gemeinsam vertreten wir regelmäßig die Interessen unserer Mandanten auch in Verfahren vor Kartellbehörden wie der Europäischen Kommission oder dem Bundeskartellamt.

IP Compliance – ungeführte Prozesse

Wir führen nicht nur Gerichtsprozesse, wir vermeiden sie auch. Ein wichtiger Teil unserer Beratungstätigkeit ist die Sicherstellung der präventiven IP Compliance. Schon in der Phase der Produktentwicklung helfen wir unseren Mandanten mit Freedom-to-Operate-Analysen und der Bewertung von Umgehungslösungen, IP-Risiken zu identifizieren und Schutzrechtsverletzungen zu vermeiden.

transactional IP – friedliche Nutzung von Patenten

Unser Team ist prominent an IP-Projekten aller Art im Patent- und Technologiebereich beteiligt. Ob Lizenzierungen weltweiter Pharma-Patentportfolien, komplexe Kooperationen im Bereich automatisiertes Fahren oder die Besicherung von Patenten – wir strukturieren, entwerfen und verhandeln sowohl typische Patent- und Technologieprojekte, als auch innovative Verträge, für die es noch keine Blaupausen gibt.

Gleiss Lutz Patentrecht – Full Service Plus

Als Teil einer Full Service-Kanzlei können wir bei Bedarf für Spezialfragen ausgewiesene Experten aus relevanten anderen Rechtsgebieten hinzuziehen, etwa für Fragen der öffentlichen Förderung, Außenwirtschaftsrecht, Kartellrecht oder Steuerrecht.

News
16.02.2022
Gleiss Lutz begleitet Valeo bei der vollständigen Übernahme von Valeo Siemens eAutomotive
Mehr
22.06.2021
Gleiss Lutz begleitet Ingersoll Rand bei dem Erwerb der SEEPEX Gruppe
Mehr
03.04.2019
Gleiss Lutz begleitet Maruho bei Weiterentwicklung der strategischen Partnerschaft mit Biofrontera
Mehr
17.10.2018
Gleiss Lutz berät Roche bei Veräußerung von Roche Diagnostics IT Solutions GmbH an Nexus AG
Mehr
Know-How
30.03.2022
Sie sind gefragt – EU-Kommission konsultiert Patentinhaber und Standardnutzer zu standard-essenziellen Patenten
Mehr
26.11.2020
„Connected Car-Patent Wars“ – EuGH-Vorlage des Landgerichts Düsseldorf zu einer FRAND-Lizenzierung in mehrstufigen Lieferketten
Mehr
13.12.2017
Die EU-Guidelines zur Nutzung von standardessenziellen Patenten für das Internet of Things (IoT)
Mehr
Ansprechpartner
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“