Dr. Thomas Winzer

Partner | Rechtsanwalt
Chambers Europe 2022
„an excellent lawyer who is very responsive and provides pragmatic advice (client)“

Dr. Thomas Winzer

Partner | Rechtsanwalt
Chambers Europe 2022
„an excellent lawyer who is very responsive and provides pragmatic advice (client)“
Kompetenzen
Kompetenzen

Thomas Winzer ist Leiter der Fachgebietsgruppe Arbeitsrecht von Gleiss Lutz. Er berät Unternehmen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Seine Schwerpunkte liegen in der arbeitsrechtlichen Beratung bei komplexen Reorganisationen und Unternehmenstransaktionen, zu (regulierten) variablen Vergütungssystemen (insbesondere auch für Vorstände börsennotierter Unternehmen), bei Compliance-Untersuchungen und zu Fragen der Unternehmensmitbestimmung. Er verhandelt regelmäßig mit Betriebsräten und Gewerkschaften zu komplexen Projekten.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Thomas Winzer in Heidelberg und München. Er ist seit 2009 Partner bei Gleiss Lutz. In den Jahren 2004/2005 war er im Rahmen eines Secondments bei einer Anwaltskanzlei in New York City und San Francisco tätig.

Thomas Winzer spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
ArbeitsrechtCompliance & InvestigationsRestrukturierung
Mandate
Mandate
06.09.2023
Gleiss Lutz begleitet Nikon SLM Solutions bei verschmelzungsrechtlichem Squeeze-out und Delisting
Mehr
10.10.2022
Gleiss Lutz berät Munich Re beim Erwerb des InsurTechs apinity
Mehr
02.09.2022
Gleiss Lutz begleitet SLM Solutions bei öffentlichem Übernahmeangebot von Nikon sowie Kapitalerhöhung
Mehr
19.08.2022
Gleiss Lutz berät Carlyle Portfolio-Unternehmen Schaltbau Gruppe beim Carve-out und dem Verkauf der SBRS Charging Solutions an Shell
Mehr
04.08.2022
Gleiss Lutz begleitet Paracelsus-Klinik Reichenbach GmbH bei beabsichtigter Neuausrichtung und Insolvenz der Klinik Reichenbach
Mehr
Know-How
Know-How
24.03.2023
Das Wichtigste zum Corona-Virus aus arbeitsrechtlicher Sicht
Mehr
20.02.2023
BAG zur Entgeltgleichheit von Männern und Frauen – Das Ende von individuellen Gehaltsverhandlungen?
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
LAG Mecklenburg-Vorpommern: Mitteilung per beA ersetzt nicht die für Kündigungen vorgeschriebene Schriftform - LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 9.5.2023 - 2 Sa 146/22
in: ArbRAktuell 2023, S. 444
Mehr
2023
BAG: Wet Lease ist kein Betriebsübergang
2023, S. 410
Mehr
Vorträge
Vorträge
09.12.2021
WAS PLANT DIE AMPEL-KOALITION IM ARBEITSRECHT? – AUSWIRKUNGEN AUF DIE PRAXIS
Mehr
22.01.2021
Sanierungsverkauf – Alternative zur Betriebs(teil)schließung/ Personalabbau?
Jahrestagung Arbeitsrecht 2021
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
ArbeitsrechtCompliance & InvestigationsRestrukturierung
Mandate
Mandate
06.09.2023
Gleiss Lutz begleitet Nikon SLM Solutions bei verschmelzungsrechtlichem Squeeze-out und Delisting
Mehr
10.10.2022
Gleiss Lutz berät Munich Re beim Erwerb des InsurTechs apinity
Mehr
02.09.2022
Gleiss Lutz begleitet SLM Solutions bei öffentlichem Übernahmeangebot von Nikon sowie Kapitalerhöhung
Mehr
19.08.2022
Gleiss Lutz berät Carlyle Portfolio-Unternehmen Schaltbau Gruppe beim Carve-out und dem Verkauf der SBRS Charging Solutions an Shell
Mehr
04.08.2022
Gleiss Lutz begleitet Paracelsus-Klinik Reichenbach GmbH bei beabsichtigter Neuausrichtung und Insolvenz der Klinik Reichenbach
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“