Dr. Alexander Molle

Partner | Rechtsanwalt
Handelsblatt / Best Lawyers in Germany 2019/2020
„Empfohlen für Gewerblicher Rechtsschutz“

Dr. Alexander Molle

Partner | Rechtsanwalt
Handelsblatt / Best Lawyers in Germany 2019/2020
„Empfohlen für Gewerblicher Rechtsschutz“
Kompetenzen
Kompetenzen

Alexander Molle berät in allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich des Wettbewerbsrechts, Markenrechts, Geschmacksmusterrechts und Urheberrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im IT-Recht, insbesondere bei M&A Transaktionen, Transitional Services und Carve Outs, Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT-Verträgen, Fragen des E-Commerce und Internetrechts sowie IT-Prozessen.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Alexander Molle in Berlin und Cambridge (LL.M. 2004). Er ist seit 2007 bei Gleiss Lutz tätig. Alexander Molle ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. 2011 war Alexander Molle im Rahmen eines Secondments bei einer auf Technologie und Life Sciences spezialisierten US-Kanzlei in Mountain View und San Francisco im Bereich Unternehmenstransaktionen mit Technologiefokus tätig.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und der International Technology Law Association (ITechLaw).

Alexander Molle spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtWettbewerbsrechtDigital EconomyTMTDatenschutzDigital FutureVenture Capital/Start-ups
Mandate
Mandate
06.12.2022
Gleiss Lutz berät Schaltbau Holding beim Verkauf der GEZ Rail Solutions GmbH
Mehr
25.10.2022
Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Großkolbengeschäfts
Mehr
14.10.2022
Gleiss Lutz berät Groz-Beckert bei der Übernahme des Industriemesser-Spezialisten TKM
Mehr
10.10.2022
Gleiss Lutz berät Munich Re beim Erwerb des InsurTechs apinity
Mehr
29.09.2022
Gleiss Lutz begleitet die Gesellschafter der PlasmidFactory bei Investment von ArchiMed
Mehr
Know-How
Know-How
27.10.2022
Neue Regeln für Online-Unternehmen – Gesetz über digitale Dienste/Digital Services Act heute veröffentlicht
Mehr
18.10.2022
Markenrecht im Metaverse
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
European National News - Germany - German Administrative Court rules on video surveillance in gyms
in: Computer Law & Security Review 2022, p. 2-4
Mehr
2021
EuG: Inanspruchnahme des Zeitrangs nach Ablauf der Eintragung nicht möglich - EuG, Urteil vom 6.10.2021 - T 32/21
in: GRUR-Prax 2021, S. 703
Mehr
Vorträge
Vorträge
22.06.2022
M&A-GESPRÄCHSKREIS
ARTIFICIAL INTELLIGENCE IM KONTEXT VON TECH-TRANSAKTIONEN
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtWettbewerbsrechtDigital EconomyTMTDatenschutzDigital FutureVenture Capital/Start-ups
Mandate
Mandate
06.12.2022
Gleiss Lutz berät Schaltbau Holding beim Verkauf der GEZ Rail Solutions GmbH
Mehr
25.10.2022
Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Großkolbengeschäfts
Mehr
14.10.2022
Gleiss Lutz berät Groz-Beckert bei der Übernahme des Industriemesser-Spezialisten TKM
Mehr
10.10.2022
Gleiss Lutz berät Munich Re beim Erwerb des InsurTechs apinity
Mehr
29.09.2022
Gleiss Lutz begleitet die Gesellschafter der PlasmidFactory bei Investment von ArchiMed
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“