Prof. Dr. Eric Wagner

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 EMEA 2022
„Absolute thought leader, precise. Terrific. (client)“

Prof. Dr. Eric Wagner

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 EMEA 2022
„Absolute thought leader, precise. Terrific. (client)“
Kompetenzen
Kompetenzen

Eric Wagner ist spezialisiert auf den Bereich Commercial einschließlich Produkthaftung und der Gebiete e-commerce, autonomes Fahren, connectivity und Industrie 4.0. Er vertritt Mandanten in diesem Bereich sowohl vertragsgestaltend wie auch in streitigen Verfahren (insb. bei Streitigkeiten aus Verträgen, bei der Durchsetzung oder Abwehr von Haftungs- und Regressansprüchen, in Massenverfahren und in insolvenzrechtlichen Streitigkeiten) vor staatlichen Gerichten und internationalen Schiedsgerichten. Hierfür wurde er unter anderem als „Anwalt des Jahres für Prozessführung“ (Handelsblatt/Best Lawyers 2017) ausgezeichnet.

Im Bereich der Vertragsgestaltung zählt er zu den führenden Anwälten in Deutschland und vertritt Mandanten regelmäßig bei der vertraglichen Ausgestaltung, Verhandlung und Umsetzung wichtiger Projekte mit Lieferanten, Kunden, Vertriebs- und Kooperationspartnern. Auch im Bereich ESG und insbesondere der Entwicklungen um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist er sehr aktiv und berät zahlreiche Mandanten in diesem Bereich beim Aufbau geeigneter Compliance Systeme und der Gestaltung ihrer Verträge.

Darüber hinaus zählt er zu den weltweit führenden Experten im Bereich des Produkthaftungsrechts. Er berät Mandanten bei der präventiven Gestaltung und der Entwicklung von Risikovermeidungsstrategien und hat umfangreiche Expertise und Erfahrung im Umgang mit Krisensituationen und potentiellen Rückrufszenarien beim Mandanten.

Eric Wagner wurde zudem als einer der 25 besten Anwälte in Deutschland unter 40 Jahren ausgezeichnet (JUVE Rechtsmarkt 1/2019). Chambers Global führt ihn als einen der wenigen führenden Prozessanwälte in Deutschland. Zudem hat ihn die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Würdigung seiner rechtswissenschaftlichen Leistungen im Jahr 2021 zum Honorarprofessor ernannt.

Kurzvita
Eric Wagner studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Seit 2013 ist er Partner bei Gleiss Lutz. 2012 war Eric Wagner als Foreign Attorney im Bereich Dispute Resolution bei einer der führenden Kanzleien in New York tätig.

Er ist seit 2021 Honorarprofessor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und hält Vorlesungen im Bereich des internationalen Vertragsrechts und des Schiedsprozessrechts. Zudem ist Eric Wagner Mitglied zahlreicher professioneller Vereinigungen, hält regelmäßig Vorträge und ist Autor zahlreicher Publikationen auf seinem Gebiet. So kommentiert er unter anderem die gesamten kaufrechtlichen Vorschriften im BGB-Standardkommentar von Prütting/Wegen/Weinreich. Er ist zudem Schriftleiter und Herausgeber der Fachzeitschrift „COVuR - COVID-19 und Recht“, die sich mit sämtlichen Rechtsfragen rund um die Pandemie beschäftigt.

Er spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
CommercialKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenProdukthaftung/-sicherheitRestrukturierungESG: Environment – Social – GovernanceAußenwirtschaftsrechtDigital FutureMetaverseLegal TechAutomotive & Mobility
Mandate
Mandate
02.06.2022
Gleiss Lutz begleitet Hypo Real Estate Holding GmbH bei Vergleich in komplexen Schadensersatzprozessen
Mehr
14.03.2022
ESG – Rechtszeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung
Mehr
22.10.2021
Gleiss Lutz begleitet den VKTA und den Freistaat Sachsen bei Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags zur Überleitung der Verantwortung für Kernbrennstoffe aus früherem Forschungsreaktor Rossendorf
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
02.07.2021
Gleiss Lutz begleitet Adler Modemärkte bei der Übernahme durch Zeitfracht – Umsetzung erfolgt über mehrere Insolvenzpläne
Mehr
Know-How
Know-How
15.02.2023
product.compliance.bites – Verfahren zum Erlass einer europäischen Batterieverordnung
Mehr
16.01.2023
product.compliance.bites – Product Compliance im Metaverse
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Ein Jahr ESG – Rechtszeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung
in: ESG 2023, S. 94
Mehr
2023
Editorial - Gut zu wissen, wann Wasserstoff „grün“ ist
in: ESG 2023, S. 65
Mehr
Vorträge
Vorträge
17.01.2023
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Audi Praxis Seminar
Mehr
24.11.2022
BGB goes digital – Umsetzung der Warenkauf-RL im BGB
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
CommercialKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenProdukthaftung/-sicherheitRestrukturierungESG: Environment – Social – GovernanceAußenwirtschaftsrechtDigital FutureMetaverseLegal TechAutomotive & Mobility
Mandate
Mandate
02.06.2022
Gleiss Lutz begleitet Hypo Real Estate Holding GmbH bei Vergleich in komplexen Schadensersatzprozessen
Mehr
14.03.2022
ESG – Rechtszeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung
Mehr
22.10.2021
Gleiss Lutz begleitet den VKTA und den Freistaat Sachsen bei Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags zur Überleitung der Verantwortung für Kernbrennstoffe aus früherem Forschungsreaktor Rossendorf
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
02.07.2021
Gleiss Lutz begleitet Adler Modemärkte bei der Übernahme durch Zeitfracht – Umsetzung erfolgt über mehrere Insolvenzpläne
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“