Dr. Christiane Freytag

Counsel | Rechtsanwältin
The Legal 500 Deutschland 2023
„Einer der Kernanwälte im Vergaberecht“

Dr. Christiane Freytag

Counsel | Rechtsanwältin
The Legal 500 Deutschland 2023
„Einer der Kernanwälte im Vergaberecht“
Kompetenzen
Kompetenzen

Christiane Freytag ist im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergaberecht, tätig. Sie berät regelmäßig zu Fragen der vergabe- und öffentlich-rechtlichen Compliance, zu öffentlichen Kooperationen und Public Private Partnerships sowie zu Privatisierungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung in den Bereichen Umweltrecht, Healthcare und Informationsfreiheitsrecht.

Kurzvita
Christiane Freytag absolvierte ihr Studium in Tübingen und Aix-en-Provence (Maîtrise en Droit 1995; ausgezeichnet mit dem Universitätspreis der Universität Aix-Marseille III). Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Ihre Dissertation wurde im Jahr 2000 mit dem Promotionspreis der Reinhold- und Maria-Teufel-Stiftung ausgezeichnet. Seit 2003 ist sie bei Gleiss Lutz tätig.

Christiane Freytag spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Öffentliches RechtVergaberechtUmweltrechtCompliance & InvestigationsDigital EconomyAutomotive & MobilityInstitutionen der öffentlichen HandHealthcare und Life Sciences
Mandate
Mandate
07.12.2021
Gleiss Lutz begleitet Sumitomo bei dem Verkauf von Kienle + Spiess
Mehr
02.06.2020
Gleiss Lutz begleitet Nihon Spindle beim Erwerb von Leifeld Metal Spinning
Mehr
27.12.2018
Gleiss Lutz begleitet die gkv informatik bei erfolgreichem Outsourcing ihres IT-Rechenzentrums und anderer IT-Services
Mehr
26.04.2018
Übernahme von ZKW durch LG: Gleiss Lutz berät in weiterer Milliardentransaktion im Automobilbereich
Mehr
14.02.2018
Gleiss Lutz berät die Wieland-Werke AG beim Erwerb des Geschäftsbereichs Flat Rolled Products (Flachwalzprodukte) von der Aurubis AG
Mehr
Know-How
Know-How
22.07.2022
Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz
Mehr
11.03.2021
Handels- und kooperationsvertragliche Regelungen zu Vergabeverfahren zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU seit dem 1. Januar 2021
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
Ausschlussgründe, Eignungskriterien und Eignungsnachweise
in: Handbuch IT-Vergabe, hrsg. von Osseforth/Freytag, 2022, S. 233-270
Mehr
2021
Rechtsfolgen von Vergaberechtsverstößen
in: Handbuch Vergaberecht, hrsg. von Gabriel/Krohn/Neun, 3. Aufl., 2021, S. 1251-1341
Mehr
Vorträge
Vorträge
20.01.2023
Rechtsschutz von Unternehmen gegen Eintragungen in das Wettbewerbsregister und zur Geltendmachung einer erfolgreichen Selbstreinigung
Das Wettbewerbsregister in der praktischen Anwendung
Mehr
10.11.2022
Das Wettbewerbsregister
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Öffentliches RechtVergaberechtUmweltrechtCompliance & InvestigationsDigital EconomyAutomotive & MobilityInstitutionen der öffentlichen HandHealthcare und Life Sciences
Mandate
Mandate
07.12.2021
Gleiss Lutz begleitet Sumitomo bei dem Verkauf von Kienle + Spiess
Mehr
02.06.2020
Gleiss Lutz begleitet Nihon Spindle beim Erwerb von Leifeld Metal Spinning
Mehr
27.12.2018
Gleiss Lutz begleitet die gkv informatik bei erfolgreichem Outsourcing ihres IT-Rechenzentrums und anderer IT-Services
Mehr
26.04.2018
Übernahme von ZKW durch LG: Gleiss Lutz berät in weiterer Milliardentransaktion im Automobilbereich
Mehr
14.02.2018
Gleiss Lutz berät die Wieland-Werke AG beim Erwerb des Geschäftsbereichs Flat Rolled Products (Flachwalzprodukte) von der Aurubis AG
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“