Datenschutz
Das Thema Datenschutz ist in den letzten Jahren mehr und mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Daten sind der „Treibstoff“ der fortschreitenden Digitalisierung und die optimale Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten zur Sammlung und Analyse von Informationen ist im Wettbewerb von entscheidender Bedeutung. Zugleich setzt das grundlegend reformierte Datenschutzrecht der Zulässigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten enge Grenzen, stellt hohe Anforderungen an die Datenschutzorganisation von Unternehmen und bedroht Rechtsverstöße mit harten Sanktionen. Datenschutzrechtliche Compliance gehört deshalb zu den wichtigsten Risikovermeidungsstrategien in Unternehmen.
Wir beraten als Full Service-Kanzlei seit vielen Jahren in- und ausländische Unternehmen mit einem integrierten Ansatz, d.h. aus einer Hand rund um das Thema Datenschutz mit seinen Bezügen zu allen relevanten Rechtsgebieten, insbesondere zum IT-, Gesellschafts-, Kartell-, und Arbeitsrecht.

Datenschutz- und Compliance-Strukturen
Datenschutzrechtliche Absicherung von internen Untersuchungen und von Whistleblowing-Systemen
Datenschutzrechtliche Beratung zu IT-Projekten und Cloud Computing
Datenschutz im Arbeitsrecht
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt schneller, als sich arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen ändern: Wir verhandeln in Unternehmen mit Betriebsräten zur Einführung digitalisierter Prozesse, zu einem zeitgemäßen Umgang mit technischen Möglichkeiten der Mitarbeiterkontrolle und auch zur Nutzung betrieblicher Systeme, insbesondere E-Mail und Internet, oder auch zum Thema Bring your own device oder Homeoffice und den damit verbundenen arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten.
Datenschutz im Gesundheitssektor (sensible Daten)
Grenzüberschreitender Datenaustausch / Datentransfer im Konzern
Unsere Mandanten im In- und Ausland beraten wir zu allen Fragen des grenzüberschreitenden Austauschs von personenbezogenen Daten, etwa im Zusammenhang mit Transaktionen oder beim geplanten Aufbau von globalen Kunden- oder Personaldatenbanken, im Zusammenhang mit Telematik, zum Datentransfer in Konzernen etc.