
Kompetenzen
Kompetenzen
Stefan Weidert ist Leiter der Fachgebietsgruppe Gewerblicher Rechtsschutz von Gleiss Lutz. Er berät und vertritt Mandanten in komplexen ICT-Projekten (z.B. Outsourcings, Carve-outs, Vergabeverfahren), bei Fragen zum E-Commerce, in Lizenzfragen, zu IT-Audits sowie auch bei ICT-Projekten in Schieflage oder gar in Prozessen, Schiedsverfahren oder Mediationen. Stefan Weidert hat zahlreiche Transaktionen im Technologiebereich betreut. Weitere Schwerpunkte liegen in der Beratung an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Wettbewerbsrecht.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Stefan Weidert in Berlin, Genf und Cornell/USA (LL.M. 1992). Seit 2001 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Stefan Weidert ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Informationstechnologierecht.
Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI), der International Technology Law Association (ITechLaw) und der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung (DAJV). In den Jahren 2013 und 2014 war er Co-Chair des Technology Law Committee der IBA.
Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI), der International Technology Law Association (ITechLaw) und der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung (DAJV). In den Jahren 2013 und 2014 war er Co-Chair des Technology Law Committee der IBA.
Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
27.07.2023
Mehr 10.02.2022
Mehr 28.09.2021
Mehr 23.08.2021
Mehr 16.08.2021
Mehr Know-How
Know-How
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
OLG Frankfurt a. M.: Irreführende Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung - OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 28.6.2022 – 6 W 30/22
in: GRUR-Prax 2022, S. 594
MehrVorträge
Vorträge