Dr. Stefan Weidert

Partner | Rechtsanwalt
Who's Who Legal: Global Leaders – Data 2021
„One of the Global Leaders for Privacy and Protection, Data Security and Information Technology“

Dr. Stefan Weidert

Partner | Rechtsanwalt
Who's Who Legal: Global Leaders – Data 2021
„One of the Global Leaders for Privacy and Protection, Data Security and Information Technology“
Kompetenzen
Kompetenzen

Stefan Weidert ist Leiter der Fachgebietsgruppe Gewerblicher Rechtsschutz von Gleiss Lutz. Er berät und vertritt Mandanten in komplexen ICT-Projekten (z.B. Outsourcings, Carve-outs, Vergabeverfahren), bei Fragen zum E-Commerce, in Lizenzfragen, zu IT-Audits sowie auch bei ICT-Projekten in Schieflage oder gar in Prozessen, Schiedsverfahren oder Mediationen. Stefan Weidert hat zahlreiche Transaktionen im Technologiebereich betreut. Weitere Schwerpunkte liegen in der Beratung an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Wettbewerbsrecht.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Stefan Weidert in Berlin, Genf und Cornell/USA (LL.M. 1992). Seit 2001 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Stefan Weidert ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI), der International Technology Law Association (ITechLaw) und der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung (DAJV). In den Jahren 2013 und 2014 war er Co-Chair des Technology Law Committee der IBA.

Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtWettbewerbsrechtTMTDatenschutzDigital Economy
Mandate
Mandate
10.02.2022
Gleiss Lutz begleitet E-Health-Unternehmen Klara bei der Übernahme durch Modernizing Medicine
Mehr
28.09.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei Erwerb des Bitcoin-Miners Bitfield
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
16.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei der Übernahme von Serversystemen mit rund 223.000 GPUs von Block.one für einen Gesamtpreis von rund 365 Millionen Euro
Mehr
30.06.2021
Gleiss Lutz begleitet Advent Technologies bei dem Erwerb des Brennstoffzellen-Geschäfts der fischer group
Mehr
Know-How
Know-How
27.10.2022
Neue Regeln für Online-Unternehmen – Gesetz über digitale Dienste/Digital Services Act heute veröffentlicht
Mehr
18.10.2022
Markenrecht im Metaverse
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
OLG Frankfurt a. M.: Irreführende Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung - OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 28.6.2022 – 6 W 30/22
in: GRUR-Prax 2022, S. 594
Mehr
2022
OLG Köln: Werbung mit Unterschreitung der deutlich über dem Marktpreis liegenden unverbindlichen Preisempfehlung - OLG Köln, Urteil vom 9.9.2022 – 6 U 92/22
in: GRUR-Prax 2022, S. 592
Mehr
Vorträge
Vorträge
25.11.2021
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM MARKENRECHT UND IN DER MARKENPRAXIS 2021
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtWettbewerbsrechtTMTDatenschutzDigital Economy
Mandate
Mandate
10.02.2022
Gleiss Lutz begleitet E-Health-Unternehmen Klara bei der Übernahme durch Modernizing Medicine
Mehr
28.09.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei Erwerb des Bitcoin-Miners Bitfield
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
16.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei der Übernahme von Serversystemen mit rund 223.000 GPUs von Block.one für einen Gesamtpreis von rund 365 Millionen Euro
Mehr
30.06.2021
Gleiss Lutz begleitet Advent Technologies bei dem Erwerb des Brennstoffzellen-Geschäfts der fischer group
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“