Dr. Matthias Werner

Counsel | Rechtsanwalt
WTR 1000, 2018
„shrewd negotiator who never fails to see the wood for the trees“

Dr. Matthias Werner

Counsel | Rechtsanwalt
WTR 1000, 2018
„shrewd negotiator who never fails to see the wood for the trees“
Kompetenzen
Kompetenzen

Matthias Werner berät in allen Bereichen des IP-, IT- und Vertragsrechts mit einem Fokus auf Software- und Technologieunternehmen. Er verfügt über besondere Expertise in der Ausarbeitung und Verhandlung von Lizenzverträgen, Lieferverträgen und Dienstleistungsverträgen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der gerichtlichen Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte und wettbewerbsrechtlicher Ansprüche.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Matthias Werner in Passau und London (LL.M. 2003). Er ist seit 2006 bei Gleiss Lutz. Matthias Werner ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. 2011 war er im Rahmen eines Secondments bei einer führenden US-amerikanischen IP-Kanzlei in Washington, DC tätig. Matthias Werner ist regelmäßiger Gastdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Lebensmittelrechtsakademie Marburg.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) und der Arbeits­ge­mein­schaft IT-Recht im Deutschen Anwalt­verein (davit).

Matthias Werner spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtPatentrechtWettbewerbsrechtTMTDigital EconomyLebensmittelrecht
Mandate
Mandate
14.02.2023
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim globalen Rebranding
Mehr
14.12.2022
Gleiss Lutz berät De Rigo beim Erwerb des Brillengeschäfts von Rodenstock
Mehr
28.11.2022
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim Erwerb der RWG
Mehr
24.08.2022
Gleiss Lutz begleitet Pon.Bike bei Gründung von zwei Joint Ventures mit Porsche für E-Bikes und Antriebssysteme
Mehr
19.08.2022
Gleiss Lutz berät Carlyle Portfolio-Unternehmen Schaltbau Gruppe beim Carve-out und dem Verkauf der SBRS Charging Solutions an Shell
Mehr
Know-How
Know-How
18.10.2022
Markenrecht im Metaverse
Mehr
09.06.2022
Außenwirtschaftsrecht Update: Erneut treten Sanktionen der EU und der USA gegen Russland in Kraft
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht im Arbeitsverhältnis
in: Arbeitsrecht 4.0, hrsg. von Arnold/Günther, 2. Aufl., 2022, S. 225-264
Mehr
2018
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht im Arbeitsverhältnis
in: Arbeitsrecht 4.0, hrsg. von Arnold/Günther, 2018, S. 191-222
Mehr
Vorträge
Vorträge
15.09.2022
Rebranding: marken- und kennzeichenrechtliche Herausforderungen
Aktuelle Entwicklungen im Markenrecht und in der Markenpraxis 2022
Mehr
17.10.2019
Neue Rechtsprechung des BGH in Markensachen
Aktuelle Entwicklungen in Markenrecht und Praxis 2019
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtPatentrechtWettbewerbsrechtTMTDigital EconomyLebensmittelrecht
Mandate
Mandate
14.02.2023
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim globalen Rebranding
Mehr
14.12.2022
Gleiss Lutz berät De Rigo beim Erwerb des Brillengeschäfts von Rodenstock
Mehr
28.11.2022
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim Erwerb der RWG
Mehr
24.08.2022
Gleiss Lutz begleitet Pon.Bike bei Gründung von zwei Joint Ventures mit Porsche für E-Bikes und Antriebssysteme
Mehr
19.08.2022
Gleiss Lutz berät Carlyle Portfolio-Unternehmen Schaltbau Gruppe beim Carve-out und dem Verkauf der SBRS Charging Solutions an Shell
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“