Prof. Dr. Christian Arnold

Partner | Rechtsanwalt
JUVE Handbuch 2021/2022
„Einer der führenden Berater im Arbeitsrecht (bis 50 Jahre)“

Prof. Dr. Christian Arnold

Partner | Rechtsanwalt
JUVE Handbuch 2021/2022
„Einer der führenden Berater im Arbeitsrecht (bis 50 Jahre)“
Kompetenzen
Kompetenzen

Christian Arnold berät zum kollektiven und individuellen Arbeitsrecht. Er ist spezialisiert auf die Beratung beim Abschluss und der Beendigung von Dienstverträgen mit Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern sowie auf (grenzüberschreitende) Umstrukturierungen, insbesondere mit Bezug zu Fragen der unternehmerischen Mitbestimmung. Des Weiteren berät er regelmäßig zum Betriebsverfassungs-, Tarif- und Arbeitskampfrecht.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Christian Arnold in Tübingen (Dr. iur.), Fribourg/Schweiz und an der Yale Law School/USA (LL.M.) Seit 2011 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Christian Arnold ist seit 2020 Honorarprofessor der Universität Mannheim.

Christian Arnold ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht, des Ausschusses Arbeitsrecht im DAV sowie des fachanwalt forum arbeitsrecht (ffa). Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften „Arbeitsrecht Aktuell“ und "Fachdienst Arbeitsrecht".

Er spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
ArbeitsrechtHandel und Konsumgüter
Mandate
Mandate
30.06.2023
Gleiss Lutz berät Aufsichtsräte von Volkswagen und Audi bei Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes von Audi
Mehr
28.06.2023
Gleiss Lutz begleitet Hauptversammlung von Porsche
Mehr
08.05.2023
IFLR European Awards 2023: Gleiss Lutz hat “Equity Deal of the Year” beraten
Mehr
16.12.2022
Gleiss Lutz begleitet außerordentliche Hauptversammlung der Volkswagen AG
Mehr
06.09.2022
Gleiss Lutz begleitet den Aufsichtsrat der Volkswagen AG bei angestrebtem Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mehr
Know-How
Know-How
13.07.2023
Update: Boni- und Dividendenverbot bei Energiepreisbremsen verschärft
Mehr
24.05.2023
Update Energiepreisbremsen – Boni- und Dividendenverbot
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
BAG: Zulässigkeit der sachgrundlosen Befristung nach Übernahme eines Leiharbeitnehmers - Anm. zu BAG, Urteil vom 5.4.2023 – 7 AZR 224/22
in: ArbRAktuell 2023, S. 439
Mehr
2023
Drittvergütung von Vorstandsmitgliedern nach dem ARUG II
in: Arbeit, Wirtschaft, Recht, 2023, S. 785-796
Mehr
Vorträge
Vorträge
13.06.2023
ESG-Ziele in der Vorstandsvergütung
Mehr
08.02.2022
JAHRESTAGUNG ARBEITSRECHT 2022
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
ArbeitsrechtHandel und Konsumgüter
Mandate
Mandate
30.06.2023
Gleiss Lutz berät Aufsichtsräte von Volkswagen und Audi bei Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes von Audi
Mehr
28.06.2023
Gleiss Lutz begleitet Hauptversammlung von Porsche
Mehr
08.05.2023
IFLR European Awards 2023: Gleiss Lutz hat “Equity Deal of the Year” beraten
Mehr
16.12.2022
Gleiss Lutz begleitet außerordentliche Hauptversammlung der Volkswagen AG
Mehr
06.09.2022
Gleiss Lutz begleitet den Aufsichtsrat der Volkswagen AG bei angestrebtem Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“