Dr. Björn Kalbfus

Counsel | Rechtsanwalt

Dr. Björn Kalbfus

Counsel | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen

Björn Kalbfus berät in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, namentlich im Patentrecht, im Wettbewerbs- und im Markenrecht sowie im IT-Recht. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Fragen der Prozessführung in diesen Gebieten. Im Besonderen spezialisiert ist Björn Kalbfus auf den Bereich des Know-how-Schutzes. Hier berät und vertritt er Unternehmen umfassend bei der zivil- und strafrechtlichen Rechtsverfolgung im Verletzungsfall. Außerdem unterstützt er bei der Entwicklung präventiver Strategien gegen einen Verlust von wertvollem technischen und wirtschaftlichen Know-how.

Kurzvita

Sein Studium absolvierte Björn Kalbfus in Berlin, Passau und Bristol. Er ist seit 2010 bei Gleiss Lutz. Björn Kalbfus ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Lehrbeauftragter an der Universität Passau.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) und gehört dort dem Fachausschuss für Wettbewerbs- und Markenrecht an. Zudem ist er Mitglied der Internationalen Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums (AIPPI) und der Licensing Executives Society (LES).

Björn Kalbfus spricht Deutsch und Englisch.

Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtPatentrechtWettbewerbsrecht
Mandate
Mandate
01.02.2021
Gleiss Lutz erstreitet vor dem OLG München für Burda und Noweda wichtigen Erfolg gegen missbräuchliches Verhalten des Herausgebers der „Apotheken Umschau“
Mehr
15.09.2020
Gleiss Lutz erstreitet vor dem OLG Düsseldorf wichtigen Erfolg gegen kartellrechtswidriges Verhalten im Verbandswesen
Mehr
22.02.2018
Gleiss Lutz begleitet General Atlantic beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der ProSiebenSat.1-Digitalsparte NuCom Group
Mehr
17.01.2017
Gleiss Lutz erstreitet für Blizzard Entertainment Grundsatzurteil vor dem BGH: Vertrieb von Bot-Programmen für World of Warcraft unzulässig
Mehr
19.04.2016
Gleiss Lutz berät Valeo bei einem geplanten Joint Venture mit Siemens im Bereich Hochspannungsantriebe für Elektroautos
Mehr
Know-How
Know-How
30.03.2022
Sie sind gefragt – EU-Kommission konsultiert Patentinhaber und Standardnutzer zu standard-essenziellen Patenten
Mehr
29.04.2019
Geschäftsgeheimnisgesetz ist in Kraft getreten
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Revolution aus Brüssel - was bringt der Kommissionsvorschlag für die Lizenzierung standardessenzieller Patente?
in: GRUR-Prax 2023, S. 285-288
Mehr
2022
Zum Verhältnis von Neuheit und Geschäftsgeheimnis
in: GRUR-Prax 2022, S. 473
Mehr
Vorträge
Vorträge
30.03.2023
Technologieschutz durch Patent und Geheimhaltung – wie greift das ineinander und worauf ist zu achten?
Fachforum Lizenzvertrags- und Patentrecht
Mehr
09.02.2022
JAHRESTAGUNG ARBEITSRECHT 2022
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
InformationstechnologieMarkenrechtPatentrechtWettbewerbsrecht
Mandate
Mandate
01.02.2021
Gleiss Lutz erstreitet vor dem OLG München für Burda und Noweda wichtigen Erfolg gegen missbräuchliches Verhalten des Herausgebers der „Apotheken Umschau“
Mehr
15.09.2020
Gleiss Lutz erstreitet vor dem OLG Düsseldorf wichtigen Erfolg gegen kartellrechtswidriges Verhalten im Verbandswesen
Mehr
22.02.2018
Gleiss Lutz begleitet General Atlantic beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der ProSiebenSat.1-Digitalsparte NuCom Group
Mehr
17.01.2017
Gleiss Lutz erstreitet für Blizzard Entertainment Grundsatzurteil vor dem BGH: Vertrieb von Bot-Programmen für World of Warcraft unzulässig
Mehr
19.04.2016
Gleiss Lutz berät Valeo bei einem geplanten Joint Venture mit Siemens im Bereich Hochspannungsantriebe für Elektroautos
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“