Dr. Andreas Löhdefink

Partner | Rechtsanwalt
IFLR 1000, 2020/2021
„Highly regarded practitioner: Corporate / M&A“

Dr. Andreas Löhdefink

Partner | Rechtsanwalt
IFLR 1000, 2020/2021
„Highly regarded practitioner: Corporate / M&A“
Kompetenzen
Kompetenzen

Andreas Löhdefink berät nationale und internationale Mandanten schwerpunktmäßig im M&A für Finanzinstitute und Versicherungen sowie im allgemeinen M&A, zu gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen und zu aufsichtsrechtlichen Themen.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Andreas Löhdefink in Freiburg, Genf und Düsseldorf (Dr. iur). Er ist seit 2019 Partner bei Gleiss Lutz. Davor war er bereits Partner bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Andreas Löhdefink ist zudem in England und Wales zugelassen.

Andreas Löhdefink ist Lehrbeauftragter an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und unterrichtet regelmäßig an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Mitglied in der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR), der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung e.V. (DAJV), der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V. und der American Chamber of Commerce in Germany e.V.

Andreas Löhdefink spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mergers and AcquisitionsBank- und FinanzrechtVersicherungenKapitalmarktrechtGesellschaftsrecht
Mandate
Mandate
12.01.2023
Gleiss Lutz berät STEAG und KSBG bei konzernweiter Transformation und Verkaufsprozess
Mehr
20.10.2022
Gleiss Lutz berät den Aufsichtsrat des HDI bei Finanzierungspaket für Talanx
Mehr
19.09.2022
Gleiss Lutz berät Atlantia bei Verkauf einer EUR 600 Mio. Beteiligung an Hochtief an ACS
Mehr
06.09.2022
Gleiss Lutz begleitet den Aufsichtsrat der Volkswagen AG bei angestrebtem Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mehr
10.02.2022
Gleiss Lutz begleitet E-Health-Unternehmen Klara bei der Übernahme durch Modernizing Medicine
Mehr
Know-How
Know-How
13.07.2022
Das Osterpaket – Eine Übersicht zur aktuellen energiepolitischen Gesetzesnovelle
Mehr
09.04.2019
Der Regierungsentwurf zum ARUG II
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2014
Fortgeschrittenenveranstaltung zum WpÜG - Die Postbank-Entscheidung des BGH und ihre praktischen Implikationen
in: ZIP 2014, S. 2261-2270
Mehr
2007
Acting in Concert und Kontrolle im Übernahmerecht
2007
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mergers and AcquisitionsBank- und FinanzrechtVersicherungenKapitalmarktrechtGesellschaftsrecht
Mandate
Mandate
12.01.2023
Gleiss Lutz berät STEAG und KSBG bei konzernweiter Transformation und Verkaufsprozess
Mehr
20.10.2022
Gleiss Lutz berät den Aufsichtsrat des HDI bei Finanzierungspaket für Talanx
Mehr
19.09.2022
Gleiss Lutz berät Atlantia bei Verkauf einer EUR 600 Mio. Beteiligung an Hochtief an ACS
Mehr
06.09.2022
Gleiss Lutz begleitet den Aufsichtsrat der Volkswagen AG bei angestrebtem Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mehr
10.02.2022
Gleiss Lutz begleitet E-Health-Unternehmen Klara bei der Übernahme durch Modernizing Medicine
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“