Die zunehmende Regulierungsdichte mit immer neuen Vorschriften erschwert Vorständen und Aufsichtsräten die rechtliche Einschätzung unternehmerischer Entscheidungen und bremst unternehmerisches Handeln. Das Deutsche Aktieninstitut und Gleiss Lutz haben im Mai 2025 die Studie „Absicherung unternehmerischer Entscheidungen – Entscheidungsfindung in unsicheren Zeiten“ veröffentlicht.
Im Arbeitskreis Emittenten Recht und IR des Deutschen Aktieninstituts haben wir die Studie und ihre Ergebnisse vorgestellt. Die Studie liefert u.a. wichtige Erkenntnisse dazu, wie Vorstände unternehmerische Entscheidungsprozesse vorbereiten, wann sie internen Rechtsrat einholen, ab wann sie auf externe Expertise zurückgreifen und wie weit Unternehmen bei der Entscheidungsfindung bereits Künstliche Intelligenz einbeziehen.
Die ausführliche Studie des Deutschen Aktieninstituts und von Gleiss Lutz finden Sie hier: Absicherung unternehmerischer Entscheidungen. Studie von Gleiss Lutz in Kooperation mit dem Deutschen Aktieninstitut | Gleiss Lutz
