Mandat

Gleiss Lutz berät die Nassauische Heimstätte bei PPP-Pilotprojekt des Landes Hessen

Die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH hat den Zuschlag für die Errichtung des PPP-Projekts City-Revier in Wiesbaden erhalten. Es handelt sich um ein PPP-Pilotprojekt des Landes Hessen.

Das Land Hessen hat in einem europaweiten Vergabeverfahren Planung, Betrieb und Errichtung eines Polizeireviers am Platz der deutschen Einheit in Wiesbaden ausgeschrieben. Die Nassauische Heimstätte hat sich mit ihrem Entwurf, der einen mehrgeschossigen Neubau mit über dem City-Revier angeordneten Mietwohnungen vorsieht, im Wettbewerb durchgesetzt. In dem neu errichteten Gebäude soll das City-Revier - voraussichtlich 2009 - als Ersatz für das sich in der Friedrichstraße befindende 1. Polizeirevier untergebracht werden. Die Räume für das Polizeirevier werden über einen Zeitraum von 30 Jahren an das Land Hessen vermietet.

Die Nassauische Heimstätte wurde in dem PPP-Vergabeverfahren von Dr. Olaf Otting, Partner im Frankfurter Büro von Gleiss Lutz, beraten.

Gleiss Lutz ist im Bereich PPP/Privatisierungen umfassend beratend tätig - sowohl auf der Seite der öffentlichen Hand als auch auf Bieterseite. Die Nassauische Heimstätte wird in PPP-Verfahren von Gleiss Lutz ständig beraten. Im Rhein-Main-Gebiet hat Gleiss Lutz PPP-Projekt u. a. für die Stadt Hanau abgewickelt.

Weiterleiten