Finanzinvestoren

Umfassende Kompetenz auf allen Gebieten

Die Private Equity-Praxis von Gleiss Lutz gehört zu den Marktführern in Deutschland. Seit Jahren zählen wir laut mergermarket konstant zu den Top-5 der Rechtsberater für Private Equity-Transaktionen mit deutscher Beteiligung. Der Erfolg und die Reputation der Praxis basieren auf erstklassiger Rechtsberatung, hervorragendem Service und dem unternehmerischen Beratungsansatz unserer Anwälte – „Getting the Deal done“. Wir begleiten Finanzinvestoren im gesamten Lebenszyklus einer Investition. Unser Beratungsspektrum umfasst die Unterstützung bei der Identifikation von Deal Opportunities, die Akquisition, einschließlich der Entwicklung einer steueroptimierten Erwerbsstruktur, der Akquisitionsfinanzierung und der Managementbeteiligung. Wir begleiten die Arbeit mit und am Portfoliounternehmen zur Steigerung des Unternehmenswerts inklusive Add-on Akquisitionen und Veräußerungen, postakquisitorische oder krisenbedingte Restrukturierungsmaßnahmen. Ferner unterstützen wir Equity-Syndizierungen, Refinanzierungen und Rekapitalisierungen. Am Ende des Investmentzyklus beraten wir schließlich den Exit in Form eines privaten Verkaufs, IPOs oder Dual Track-Verfahrens. Unser Full Service-Ansatz gewährleistet, dass unsere Private Equity-Anwälte jederzeit angesehene Experten in relevanten Rechtsgebieten sowie Branchenspezialisten in ein Mandat einbinden können.

IFLR 1000, 2020
„Gleiss Lutz is one of the leading firms for German law financial and corporate advice.“

Akquisitionen

Gleiss Lutz betreut Mandanten bei allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der verschiedensten Erwerbsvarianten in Form von Leveraged Buy-outs, Management Buy-outs, Management Buy-ins und ähnlichen Konstellationen, öffentlichen Übernahmen und Take Private-Transaktionen sowie

...

beim Erwerb von Minderheitsbeteiligungen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Beratung liegt auf Large-Cap-Transaktionen. Wir beraten aber auch bei komplexen Mid- und Small-Cap-Transaktionen.

Akquisitionsfinanzierungen

Integraler Bestandteil unserer Beratung ist die Finanzierung von Leveraged Buy-out-Transaktionen. Dies umfasst Senior und Mezzanine Loans von Bankenkonsortien, High Yield Bonds oder sonstige Schuldverschreibungen und Fremdfinanzierungsformen sowie hybride oder Eigenkapitalfinanzierungen.

...

Da unsere Finanzierungsanwälte nicht nur auf Sponsorenseite auftreten, sondern in vielen Fällen auch Banken beraten, vereinen sie das Know-how, die Expertise und Marktkenntnis der Darlehensnehmer- und Darlehensgeberseite.

Managementbeteiligungen

Wir beraten vornehmlich Finanzinvestoren, aber auch Managementteams bei sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Aspekten von Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

...

Dabei reicht unsere Expertise von Beteiligungen des Top-Managements über Modelle verschiedener Managementstufen bis hin zu komplexen, weltweit aufgelegten Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

Equity Syndizierungen

Im Rahmen von Equity Syndizierungen reicht unsere Erfahrung von Club Deals und Equity Bridge-Finanzierungen als Spezialformen der Eigenkapitalsyndizierung über Friends and Family-Programme bis hin zu

...

klassischen post-akquisitorischen Syndizierungen des Eigenkapitals an weitere Finanz- oder strategische Investoren.

Bei steueroptimierten oder krisenbedingten Restrukturierungsmaßnahmen nach einem Unternehmenskauf greifen wir auf die Expertise und Erfahrungen unserer Restrukturierungspraxis zurück.

...

Gleiss Lutz zählt hier seit vielen Jahren zu den international angesehensten Adressen. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich auf die Stadien des Eintritts und Fortschreitens der Krise, außergerichtliche Restrukturierungen sowie die Begleitung im Fall einer Insolvenz.

Refinanzierungen und Rekapitalisierungen

Integrierte Teams aus Private Equity- und Finanzierungsanwälten beraten bei sämtlichen Spielarten von Refinanzierungen und Rekapitalisierungen.

...

Dabei erstreckt sich unsere Beratung auf die aufeinander abgestimmte Erarbeitung und Umsetzung aller steuer- und gesellschaftsrechtlicher sowie finanzierungstechnischer Konzepte.

Exit

Jedes Private Equity-Investment wird zu einem bestimmten Zeitpunkt einem Exit zugeführt, sei es in Form eines IPOs, eines Verkaufs an einen weiteren Finanzinvestor (z.B. als Secondary oder Tertiary Buy-out) oder an einen strategischen Investor.

...

Bei Börseneinführungen arbeiten unsere Private Equity-Anwälte eng mit den Experten der Praxisgruppe Kapitalmarktrecht zusammen. Das Beratungsspektrum bei direkten Verkäufen an einen weiteren Finanz- oder strategischen Investor beinhaltet die Vorbereitung des Verkaufs, einschließlich Vendor Due Diligence, Steuerstrukturberatung, Stapled Finance, Berücksichtigung etwaiger Roll-over Modell und, die Durchführung des Verkaufsprozesses, bis hin zur Strukturierung der Erlösverteilung. Darüber hinaus beraten wir bei Dual Track-Verfahren und sämtlichen damit in Zusammenhang stehenden Spezialfragen.

Fast alle Private Equity-Transaktionen, die Gleiss Lutz begleitet, sind grenzüberschreitender Natur. Durch unser internationales Netzwerk von uns nahestehenden erstklassigen Anwaltskanzleien decken wir weltweit sämtliche Jurisdiktionen ab.

...

Ganz nach Bedarf stellen wir in Absprache mit unseren Mandanten das jeweils beste internationale Team zusammen. Als unabhängige Kanzlei können wir bei der Auswahl der lokalen Berater auf die spezifischen Bedürfnisse des Mandanten und des Mandats eingehen und so durchgängig hohe Beratungsqualität über Grenzen hinweg sicherstellen. Unser bewährter globaler Beratungsansatz ist gekennzeichnet durch: Ein zentraler Ansprechpartner, ein Mandatsvertrag, eine Rechnung.

News
31.05.2022
Gleiss Lutz begleitet LANXESS bei der Gründung eines Joint Venture mit Advent für technische Hochleistungs-Polymere
Mehr
14.03.2022
Gleiss Lutz begleitet Investindustrial beim Erwerb der Aakamp Gruppe durch Farmaceutici Procemsa
Mehr
03.02.2022
Gleiss Lutz berät Verkäufer bei Übernahme der e*Message Gruppe durch Liberta Partners
Mehr
20.12.2021
Gleiss Lutz berät Tiger Global bei Investment in Taxdoo
Mehr
Know-How
02.02.2021
Expertentalk: Schuldscheine als attraktive Anlageklasse
Mehr
14.12.2020
Digitales Zentralbankgeld: vom Bitcoin zum digitalen Euro
Mehr
23.01.2020
Fintechs – Disruption oder Innovation?
Mehr
Ansprechpartner
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“