Digital Future

Digitalisierung ist DAS Buzzword in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kaum ein Lebensbereich ist vom technologischen Fortschritt ausgenommen. Ob MedTech, Smart Home, Big Data oder Datenschutz, jeder Einzelne, aber auch jedes Unternehmen, steht durch die digitale Transformation vor unterschiedlichen neuen Fragen und Herausforderungen.

Viele dieser Herausforderungen sind juristischer Natur, denn oftmals sind die technischen Möglichkeiten dem Gesetzgeber weit voraus. Unser Schwerpunkt Digital Future geht auf die wichtigsten aktuellen Themen der Digitalisierung ein, beleuchtet die zentralen rechtlichen Fragen für Unternehmen und stellt unser Beratungsspektrum von AI bis Work 4.0 vor.

News
31.08.2023
Gleiss Lutz berät Ritter Sport zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Launch einer NFT-Kollektion
Mehr
23.08.2023
Neue Entwicklungen im Recht der digitalen Dienste: Der Entwurf zum Digitale-Dienste-Gesetz
Mehr
10.08.2023
Gleiss Lutz berät Infineon, Bosch, und NXP Semiconductors bei Milliardeninvestition in Joint Venture zur Halbleiterfertigung
Mehr
04.08.2023
Die Kanzleien des European Network Gleiss Lutz, Gide Loyrette Nouel und Cuatrecasas beraten EP Equity Investment beim Erwerb des Atos-Geschäftsbereichs Tech Foundations
Mehr
31.05.2023
Entwurf eines Umsetzungsgesetzes für NIS2 – Umfassende Erweiterung von Cybersicherheitspflichten und direkte Haftung der Geschäftsleitung
Mehr
28.05.2023
Praxishandbuch "Metaverse und Recht"
Mehr
12.05.2023
EuGH äußert sich zu Dokumentationspflichten, Auskunftsanspruch und Schadensersatz – Ein Schritt vor, zwei zurück?
Mehr
10.05.2023
Digital Services Act rückt näher – Erste Pflichten, Maßnahmen und ein Entwurf für ein deutsches „Durchführungsgesetz“
Mehr
Ansprechpartner
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“