Kompetenz

Philipp Pordzik berät nationale und internationale Unternehmen sowie Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures und Umstrukturierungen. Er berät außerdem börsennotierte und nicht börsennotierte Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Vita

Sein Studium absolvierte Philipp Pordzik in Freiburg im Breisgau. Vor seinem Wechsel zu Gleiss Lutz im Jahr 2025 war Philipp Pordzik bereits für eine andere internationale Wirtschaftskanzlei tätig.

Philipp Pordzik spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
(Gerichtliche) Abhilfe bei boykottierendem Aufsichtsrat

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 09.01.2024 – II ZB 20/22, in: BB 2024, S. 1039-1040

Zur Veröffentlichung
Vertretung (europäischer) Aktiengesellschaften gegenüber ihren Geschäftsleitern

BB-Kommentar zu BGH, Urt. v. 17.09.2024 – X ZR 39/23, in: BB 2024, S. 2900

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen

Kompetenz

Philipp Pordzik berät nationale und internationale Unternehmen sowie Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures und Umstrukturierungen. Er berät außerdem börsennotierte und nicht börsennotierte Unternehmen in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Vita

Sein Studium absolvierte Philipp Pordzik in Freiburg im Breisgau. Vor seinem Wechsel zu Gleiss Lutz im Jahr 2025 war Philipp Pordzik bereits für eine andere internationale Wirtschaftskanzlei tätig.

Philipp Pordzik spricht Deutsch und Englisch.

Veröffentlichungen
(Gerichtliche) Abhilfe bei boykottierendem Aufsichtsrat

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 09.01.2024 – II ZB 20/22, in: BB 2024, S. 1039-1040

Zur Veröffentlichung
Vertretung (europäischer) Aktiengesellschaften gegenüber ihren Geschäftsleitern

BB-Kommentar zu BGH, Urt. v. 17.09.2024 – X ZR 39/23, in: BB 2024, S. 2900

Zur Veröffentlichung

Alle Veröffentlichungen