Dr. Till J. Trouvain

Rechtsanwalt

Dr. Till J. Trouvain

Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen

Till Trouvain berät nationale und internationale Mandanten im Bereich Compliance & Investigations sowie zu Corporate Governance Angelegenheiten. Er begleitet regelmäßig bei internen Ermittlungen, den damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten und berät umfassend zu rechtlichen und strategischen Fragestellungen in der Zusammenarbeit mit Straf- und Aufsichtsbehörden – sowohl bei nationalen als auch grenzüberschreitenden Verfahren. Er ist außerdem in der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern tätig, insbesondere zu Fragen des Konzernrechts und der Organhaftung. Darüber hinaus ist er auf die strategische Compliance-Beratung und den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung von Compliance-Strukturen spezialisiert.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Till Trouvain in Bayreuth (mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung) und an der University of Chicago Law School (LL.M. 2020, Fulbright-Stipendiat). Er war Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und erhielt für seine Dissertation im europäischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht den Carl-Gareis-Preis. Sein Referendariat absolvierte er u.a. bei der Europäischen Zentralbank. Er ist seit 2022 bei Gleiss Lutz.

Till Trouvain ist Mitglied der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR) und der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung (DAJV).

Till Trouvain spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsGesellschaftsrecht
Know-How
Know-How
12.05.2023
Deutschland verabschiedet (endlich) Hinweisgeberschutzgesetz – jetzt wird es ernst
Mehr
30.03.2023
Whistleblowing – aus eins mach zwei? Neue Gesetzesentwürfe zum Hinweisgeberschutz erneut vertagt
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Die Sonderprüfung der BaFin nach § 44 KWG - Ein klassisches Aufsichtsinstrument mit neuer Deutungshoheit
in: BKR 2023, S. 171-178
Mehr
2023
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz – Was lange währt, wird endlich gut?
in: ESG 2023, S. 9-13
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsGesellschaftsrecht
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“