Dr. Juliane Langguth

Rechtsanwältin

Dr. Juliane Langguth

Rechtsanwältin
Kompetenzen
Kompetenzen

Juliane Langguth berät im deutschen und europäischen Kartellrecht, insbesondere in Kartellverfahren und in kartellrechtlichen Zivilrechtsstreitigkeiten. Außerdem ist sie auf Compliance-Programme und interne Untersuchungen spezialisiert.

Kurzvita
Juliane Langguth absolvierte ihr Studium in Würzburg und Aarhus (Dänemark). Während ihrer Promotion war sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer Stiftung. Im Rahmen ihres Referendariats war sie bei Gleiss Lutz in München. Sie ist seit 2019 bei Gleiss Lutz.

Sie ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.

Juliane Langguth spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Kartellrecht
Mandate
Mandate
21.06.2023
Gleiss Lutz berät Lufthansa beim Verkauf von AirPlus
Mehr
10.10.2022
Fusionskontrollen erfolgreich abgeschlossen: Gleiss Lutz begleitet PHOENIX beim Erwerb des Europageschäfts von McKesson
Mehr
28.09.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei Erwerb des Bitcoin-Miners Bitfield
Mehr
10.09.2021
Gleiss Lutz begleitet PATRIZIA bei der Veräußerung von zwölf Fachmarktzentren
Mehr
08.07.2021
Gleiss Lutz begleitet PHOENIX bei dem Erwerb des Europageschäfts von McKesson
Mehr
Know-How
Know-How
09.11.2020
Enge Grenzen für Pay-for-Delay-Vereinbarungen
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Einholung von Rechtsrat fällt unter das unionsrechtliche Anwaltsprivileg
in: CB 2023, S. 130-131
Mehr
2022
Hinweisgeberrichtlinie und Kartellbekämpfung
in: CB 2022, S. 461-465
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Kartellrecht
Mandate
Mandate
21.06.2023
Gleiss Lutz berät Lufthansa beim Verkauf von AirPlus
Mehr
10.10.2022
Fusionskontrollen erfolgreich abgeschlossen: Gleiss Lutz begleitet PHOENIX beim Erwerb des Europageschäfts von McKesson
Mehr
28.09.2021
Gleiss Lutz begleitet Northern Data bei Erwerb des Bitcoin-Miners Bitfield
Mehr
10.09.2021
Gleiss Lutz begleitet PATRIZIA bei der Veräußerung von zwölf Fachmarktzentren
Mehr
08.07.2021
Gleiss Lutz begleitet PHOENIX bei dem Erwerb des Europageschäfts von McKesson
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“