
Kompetenzen
Kompetenzen
Harald Weiß berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts, insbesondere Kartellrecht, Kartellschadensersatz, Fusionskontrolle und EU-Beihilferecht. Er ist außerdem im allgemeinen Europarecht tätig. Harald Weiß vertritt regelmäßig Mandanten vor der Europäischen Kommission und dem Gerichtshof der Europäischen Union.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Harald Weiß in München und Paris als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit 2013 ist Harald Weiß bei Gleiss Lutz tätig. Harald Weiß ist als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München (Deutschland) zugelassen und als Europäischer Rechtsanwalt (avocat communautaire) beim Barreau de Bruxelles (Liste E) eingetragen. Seine rechtsvergleichende Dissertation wurde 2015 von der Max-Planck-Gesellschaft mit der Otto-Hahn-Medaille für herausragende wissenschaftliche Leistungen sowie von der Deutsch-Französischen Hochschule mit dem Dissertationspreis für die beste deutsch-französische Doktorarbeit ausgezeichnet.
Harald Weiß ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.
Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Harald Weiß ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.
Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
17.02.2023
Mehr 12.01.2023
Mehr 10.10.2022
Mehr 10.03.2022
Mehr 08.07.2021
Mehr Know-How
Know-How
08.02.2023
M&A-Transaktionen unter dem neuen EU Foreign Subsidies-Regime – ein Vorgeschmack auf das, was hier bevorsteht
MehrVeröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
The recent development of German and EU Foreign Investment and Subsidy Regulation Policy (in Korean)
in: BFL 2023, p. 69-82
Mehr2022
The German Federal Court issues judgment on the prohibition of implementation under state aid law in Article 108(3) TFEU is a protective law in favour of the competitors of the aid recipient - German Federal Court, Flughafen Lübeck, I ZR 213/08, Cou...
in: Concurrences, e-Competitions State aid & National enforcement, Art. No 107371 2022, Art. No 107371
MehrVorträge
Vorträge
14.02.2023
GETTING READY FOR THE NEW REGULATORY CHALLENGE
M&A DEALS AND THE EU FOREIGN SUBSIDIES REGULATION (FSR)
Mehr