Dr. Claudia Krapfl

Rechtsanwältin
GAR 100, 2022
„Rising Star and Active Arbitrator“

Dr. Claudia Krapfl

Rechtsanwältin
GAR 100, 2022
„Rising Star and Active Arbitrator“
Kompetenzen
Kompetenzen

Claudia Krapfl ist spezialisiert auf Schiedsgerichtsbarkeit und grenzüberschreitende Prozessführung. Sie ist regelmäßig als Parteivertreterin in nationalen und internationalen Schiedsverfahren (insbesondere DIS und ICC) tätig mit Schwerpunkt auf Post-M&A-Streitigkeiten, Joint Ventures, Anlagenbau, Energierecht und allgemeines Wirtschaftsrecht. Außerdem ist sie als Schiedsrichterin aktiv.

Kurzvita
Ihr Studium absolvierte sie am Davidson College in North Carolina sowie in Saarbrücken, Tübingen und Leiden/Niederlande. Sie ist seit 2004 bei Gleiss Lutz tätig.
Claudia Krapfls Dissertation „Die Dokumentenvorlage im internationalen Schiedsverfahren“ wurde mit dem 1. Preis des Förderpreises der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. 2007/2008 ausgezeichnet.

Sie ist Mitglied des Chartered Institute of Arbitrators (MCIArb), der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA), der Österreichischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ArbAut), des London Court of International Arbitration (LCIA), der Arbitral Women Association, sowie der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung (DAJV).

Claudia Krapfl spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Energie & InfrastrukturKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenAnlagenbau & Großprojekte
Mandate
Mandate
29.07.2015
Gleiss Lutz begleitet HeidelbergCement bei grenzüberschreitender Milliardentransaktion
Mehr
11.07.2008
Gleiss Lutz berät Crédit Mutuel beim Erwerb der Citibank Deutschland
Mehr
04.06.2008
Gleiss Lutz berät Blackstone im Evonik-Bieterverfahren
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
German court declares Deutsche Telekom can enforce arbitral award against India (Higher Regional Court of Berlin) - (KG, 12 SchH 7/21, 26.01.2023)
Mehr
2023
Buchbesprechung: "ICC-SchO/DIS-SchO - Praxiskommentar zu den Schiedsgerichtsordnungen" von Jan Heiner Nedden
in: SchiedsVZ 2023, S. 49
Mehr
Vorträge
Vorträge
14.02.2023
Internationale Verträge rechtssicher gestalten - Rechtswahl, UN-Kaufrecht, Gerichtsstand, internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Rechtsdurchsetzung
Mehr
16.09.2021
"Recht attraktiv" Commercial Courts und wie kann der Rechtsstandort Deutschland gestärkt werden?"
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Energie & InfrastrukturKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenAnlagenbau & Großprojekte
Mandate
Mandate
29.07.2015
Gleiss Lutz begleitet HeidelbergCement bei grenzüberschreitender Milliardentransaktion
Mehr
11.07.2008
Gleiss Lutz berät Crédit Mutuel beim Erwerb der Citibank Deutschland
Mehr
04.06.2008
Gleiss Lutz berät Blackstone im Evonik-Bieterverfahren
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“