
Dr. Andrea Preuße, Rechtsanwältin und Partnerin gibt zusammen mit Lukas Diestel, Rechtsanwalt und Associate, spannende Einblicke in das Thema „Preisalgorithmen und unzulässige Koordinierung – aktuelle Fallpraxis insbesondere aus den USA".
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt das Kartellrecht vor neue Herausforderungen, insbesondere wenn Algorithmen Preise koordinieren oder Märkte manipulieren. Bestehende Regelungen müssen überprüft und angepasst werden, um automatisierte Wettbewerbsverstöße effektiv sanktionieren zu können. Erfahren Sie mehr über rechtliche Risiken, aktuelle Verfahren und praktische Empfehlungen für den Umgang mit algorithmischen Preisgestaltungen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an events@gleisslutz.com.
