
Kompetenzen
Kompetenzen
Thomas Bernhard berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Dazu zählen unter anderem die deutsche und europäische Fusionskontrolle, Kooperations- und Vertriebsverträge, Kartellbußgeldverfahren und Schadensersatzprozesse sowie allgemeine Kartellrechts-Compliance.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Thomas Bernhard in Mainz (Stipendiat des Deutschlandstipendiums). Er ist seit 2022 bei Gleiss Lutz. Die Wahlstation seines juristischen Vorbereitungsdienstes verbrachte Thomas Bernhard bei einer international agierenden Kanzlei in Brüssel. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildungen war er im Jahr 2021/2022 im Rahmen eines Placement bei einer britischen Anwaltskanzlei in London tätig.
Thomas Bernhard ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. und des KartellrechtsForum Frankfurt am Main e.V.
Thomas Bernhard spricht Deutsch und Englisch.
Thomas Bernhard ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. und des KartellrechtsForum Frankfurt am Main e.V.
Thomas Bernhard spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2021
Der "Nemo-Tenetur"-Grundsatz im Kartellverfahren nach der 10. GWB-Novelle - Vorschläge für eine verfassungskonforme Auslegung des GWB
in: NZKart 2021, S. 599-606
Mehr