
Kompetenzen
Kompetenzen
Sarah Zinndorf berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Dazu zählen unter anderem die deutsche und europäische Fusionskontrolle, Kooperations- und Vertriebsverträge, Kartellbußgeldverfahren und Schadensersatzprozesse sowie allgemeine Kartellrechts-Compliance.
Kurzvita
Ihr Studium absolvierte Sarah Zinndorf an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und an der Universidad Complutense in Madrid. Von 2012 bis 2015 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht in Heidelberg. Sie promovierte zum Thema Internetsuchmaschinen in der unionskartellrechtlichen Missbrauchskontrolle, gefördert vom Cusanuswerk. Im Jahr 2013 war Sarah Zinndorf Visiting Scholar an der University of Chicago Law School (DAAD-Stipendium). Ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie u.a. bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Wettbewerb). Sarah Zinndorf ist seit 2017 bei Gleiss Lutz tätig.
Sarah Zinndorf ist Dozentin für deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht im Rahmen der Fachanwaltskurse der DeutschenAnwaltAkademie.
Sie spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Sarah Zinndorf ist Dozentin für deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht im Rahmen der Fachanwaltskurse der DeutschenAnwaltAkademie.
Sie spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Tagungsbericht über den Frankfurter Kartellrechtskongress der WRP „Neueste Entwicklungen im deutschen und internationalen Kartellrecht" vom 13.10.2022 in der dfv Mediengruppe, Frankfurt a. M.
in: wrp 2023, S. 256-258
Mehr2012
Die Absage des EuGH an das deutsche Koppelungsverbot aus §4 Nr.6 UWG im Spannungsdreieck zwischen Wettbewerbsschutz, Verbraucherschutz und binnenmarktlicher Integration - Zugleich Urteilsbesprechung von EuGH Rs. C-304/08 („Plus Warenhandelsgesells...
in: StudZR 2012, S. 159-180
Mehr