Dr. Moritz Holm-Hadulla

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 Deutschland 2021
„Sehr gute Expertise und Erfahrung; sehr gutes Case- und Mandats-Management; sehr präzise und genaue juristische Arbeit; sehr schnelle und effiziente Arbeitsweise; sehr angenehm in der Zusammenarbeit. (Mandant)“

Dr. Moritz Holm-Hadulla

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 Deutschland 2021
„Sehr gute Expertise und Erfahrung; sehr gutes Case- und Mandats-Management; sehr präzise und genaue juristische Arbeit; sehr schnelle und effiziente Arbeitsweise; sehr angenehm in der Zusammenarbeit. (Mandant)“
Kompetenzen
Kompetenzen

Moritz Holm-Hadulla berät Mandanten zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Seine Tätigkeit umfasst Fusionskontrollverfahren, die Beratung bei Kartellermittlungen und die Vertretung in kartellrechtlichen Schadensersatzprozessen. Außerdem unterstützt Moritz Holm-Hadulla regelmäßig beim Design und der Implementierung kartellrechtlicher Compliance Programme und bei der Compliance Due Diligence im Transaktionskontext. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in Bereichen der Digitalisierung sowie neuer Technologien und Medien. Er ist Head der Branchengruppe Digital Economy.

Kurzvita
Studium und Promotion absolvierte Moritz Holm-Hadulla an der Universität Heidelberg. Vor seiner anwaltlichen Tätigkeit war er am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht sowie am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg beschäftigt. Moritz Holm-Hadulla ist seit 2015 Partner bei Gleiss Lutz. Er unterstützte 2009/2010 die Compliance Abteilung eines deutschen Großkonzerns im Rahmen eines Secondments. Moritz Holm-Hadulla ist Lehrbeauftragter der Universität Heidelberg.

Er ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.

Moritz Holm-Hadulla spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsKartellrechtDigital EconomyTMTDigital FutureMetaverse
Mandate
Mandate
26.09.2023
Gleiss Lutz berät Schmitz Cargobull bei Joint Venture-Gründung mit Utility Trailer Manufacturer
Mehr
10.08.2023
Gleiss Lutz berät Infineon, Bosch, und NXP Semiconductors bei Milliardeninvestition in Joint Venture zur Halbleiterfertigung
Mehr
25.08.2022
Gleiss Lutz berät Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland zur EU-Fusionskontrolle bei Gründung von Technologie-Joint-Venture
Mehr
28.07.2022
Gleiss Lutz begleitet Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Airbus Defence and Space, German FCMS und MBDA Deutschland im Bereich digitaler und vernetzter Luftverteidigungssysteme
Mehr
20.09.2021
Gleiss Lutz begleitet q.beyond AG bei dem Verkauf der Colocation-Tochter IP Exchange GmbH
Mehr
Know-How
Know-How
23.08.2023
Neue Entwicklungen im Recht der digitalen Dienste: Der Entwurf zum Digitale-Dienste-Gesetz
Mehr
10.05.2023
Digital Services Act rückt näher – Erste Pflichten, Maßnahmen und ein Entwurf für ein deutsches „Durchführungsgesetz“
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Metaverse und Recht
2023
Mehr
2023
Kartellrecht
in: Metaverse und Recht, hrsg. von Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, 2023, S. 195-236
Mehr
Vorträge
Vorträge
18.05.2023
Lawyers zoom in on the Metaverse
Emerging technology webinar series: AI, the Metaverse and the Internet of Things – Part 2: The Metaverse
Mehr
28.03.2023
New corridors for market regulation: expanding the law
GCR Live Antitrust in the Digital Economy
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsKartellrechtDigital EconomyTMTDigital FutureMetaverse
Mandate
Mandate
26.09.2023
Gleiss Lutz berät Schmitz Cargobull bei Joint Venture-Gründung mit Utility Trailer Manufacturer
Mehr
10.08.2023
Gleiss Lutz berät Infineon, Bosch, und NXP Semiconductors bei Milliardeninvestition in Joint Venture zur Halbleiterfertigung
Mehr
25.08.2022
Gleiss Lutz berät Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland zur EU-Fusionskontrolle bei Gründung von Technologie-Joint-Venture
Mehr
28.07.2022
Gleiss Lutz begleitet Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Airbus Defence and Space, German FCMS und MBDA Deutschland im Bereich digitaler und vernetzter Luftverteidigungssysteme
Mehr
20.09.2021
Gleiss Lutz begleitet q.beyond AG bei dem Verkauf der Colocation-Tochter IP Exchange GmbH
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“