
Dr. Michael Burian
Partner | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen
Michael Burian berät Unternehmen bei Transaktionen und Übernahmen, insbesondere in grenzüberschreitenden Projekten mit Bezug zu Asien. Mit einem Schwerpunkt auf Japan, Korea und China berät er regelmäßig asiatische Mandanten zu Fragen des deutschen Rechts und unterstützt deutsche Unternehmen bei Projekten in Asien.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Michael Burian in Bonn, Hamburg und Chicago (LL.M. 2003). Seit 2011 ist er Partner bei Gleiss Lutz. Von 2006 bis 2008 war er bei einer internationalen Kanzlei in Tokio tätig. Er hat eine Zulassung als Anwalt im Staat New York.
Er war Secretary General der Inter-Pacific Bar Association von 2019 bis 2021, ist Mitglied der Deutsch-Japanischen und Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung, der Korean Chamber of Commerce and Industry sowie des Deutsch-Koreanischen Wirtschaftskreises. Außerdem führt er Seminarveranstaltungen für Studenten der Kyoto und Doshisha University sowie für Studenten der European Business School und der Universität Tübingen durch.
Neben Deutsch spricht Michael Burian Englisch, Französisch, Japanisch, Tschechisch und Russisch.
Er war Secretary General der Inter-Pacific Bar Association von 2019 bis 2021, ist Mitglied der Deutsch-Japanischen und Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung, der Korean Chamber of Commerce and Industry sowie des Deutsch-Koreanischen Wirtschaftskreises. Außerdem führt er Seminarveranstaltungen für Studenten der Kyoto und Doshisha University sowie für Studenten der European Business School und der Universität Tübingen durch.
Neben Deutsch spricht Michael Burian Englisch, Französisch, Japanisch, Tschechisch und Russisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
16.11.2022
Mehr 01.09.2022
Mehr 04.04.2022
Mehr 31.03.2022
Mehr 10.01.2022
Mehr Know-How
Know-How
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2021
The practice of group restructurings in Europe (4) – Considerations for the sale of German subsidiaries and businesses by Japanese companies
in: Shoji Homu 2021, p. 58-60
Mehr2017
Outline of corporate acquisition procedures in Germany (1) - Issues for Japanese corporations and practical solutions: M&A involving non-listed companies in Germany
in: Shoji Homu 2017, p. 4-13
MehrVorträge
Vorträge