Dr. Marcus Reischl

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 Deutschland 2023
„Extrem pragmatisch und zielorientiert auf höchstem juristischen Niveau. Nahtlose Unterstützung von der Investigation zur Litigation im internationalen Kontext. Große Qualität als Litigator. (Mandant)“

Dr. Marcus Reischl

Partner | Rechtsanwalt
The Legal 500 Deutschland 2023
„Extrem pragmatisch und zielorientiert auf höchstem juristischen Niveau. Nahtlose Unterstützung von der Investigation zur Litigation im internationalen Kontext. Große Qualität als Litigator. (Mandant)“
Kompetenzen
Kompetenzen

Marcus Reischl berät im Bereich Compliance & Investigations sowie bei komplexen zivilrechtlichen Auseinandersetzungen. Er begleitet Unternehmen regelmäßig durch Compliance-Krisen. Er führt regelmäßig grenzüberschreitende interne Untersuchungen und berät zu deren Konsequenzen. Marcus Reischl hat umfassende Erfahrung in der Koordination mit Aufsichts- und Ermittlungsbehörden sowie parlamentarischen Untersuchungsausschüssen im In- und Ausland. Er ist darüber hinaus auf die strategische Compliance-Beratung und den Aufbau, die Implementierung und die Weiterentwicklung von Compliance- und Risikomanagement-Strukturen spezialisiert.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Marcus Reischl in Freiburg im Breisgau, München und Passau. Er ist seit 2013 bei Gleiss Lutz. 2012 war Marcus Reischl bei einer internationalen Kanzlei in Toronto (CA) tätig.

Er ist Mitglied in der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) und des Deutschen Anwaltsvereins (DAV).

Marcus Reischl spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenProdukthaftung/-sicherheitESG: Environment – Social – GovernanceDigital FutureLegal TechEnergie & InfrastrukturAutomotive & MobilityVersicherungen
Mandate
Mandate
31.03.2023
Gleiss Lutz führt für Deutsche Bahn unabhängige Untersuchung durch
Mehr
07.11.2018
Gleiss Lutz erstreitet Grundsatzurteil zum „acting in concert“ vor dem BGH
Mehr
07.11.2018
Gleiss Lutz erstreitet Grundsatzurteil zum „acting in concert“ vor dem BGH
Mehr
20.09.2017
Gleiss Lutz begleitet Valora bei der Übernahme von BackWerk
Mehr
25.07.2017
Gleiss Lutz berät die Otto Bock-Gruppe beim Verkauf ihres Kunststoffgeschäfts an Conzzeta
Mehr
Know-How
Know-How
31.05.2023
Entwurf eines Umsetzungsgesetzes für NIS2 – Umfassende Erweiterung von Cybersicherheitspflichten und direkte Haftung der Geschäftsleitung
Mehr
11.01.2023
Der Fall Coinbase und die zunehmende Aufsichtsaktivität bei Crypto-Compliance – auch in Deutschland?
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Compliance & lnvestigations
in: Metaverse und Recht, hrsg. von Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, 2023, S. 81-103
Mehr
2022
Gesellschaftsrechtliche Maßgaben und Compliance-Organisation (Kapitel D-F)
in: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, hrsg. von Wagner/Ruttloff/Wagner, 2022, S. 235-260
Mehr
Vorträge
Vorträge
01.07.2020
Compliance: Compliance Best Practices and Benchmarks?
Jahrestagung Compliance & Investigations 2020
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Compliance & InvestigationsKonfliktberatung, Prozessführung und SchiedsverfahrenProdukthaftung/-sicherheitESG: Environment – Social – GovernanceDigital FutureLegal TechEnergie & InfrastrukturAutomotive & MobilityVersicherungen
Mandate
Mandate
31.03.2023
Gleiss Lutz führt für Deutsche Bahn unabhängige Untersuchung durch
Mehr
07.11.2018
Gleiss Lutz erstreitet Grundsatzurteil zum „acting in concert“ vor dem BGH
Mehr
07.11.2018
Gleiss Lutz erstreitet Grundsatzurteil zum „acting in concert“ vor dem BGH
Mehr
20.09.2017
Gleiss Lutz begleitet Valora bei der Übernahme von BackWerk
Mehr
25.07.2017
Gleiss Lutz berät die Otto Bock-Gruppe beim Verkauf ihres Kunststoffgeschäfts an Conzzeta
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“