Dr. Johannes Bernhardt

Rechtsanwalt

Dr. Johannes Bernhardt

Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen

Johannes Bernhardt berät im Marken- und im Wettbewerbsrecht sowie zu Fragestellungen im Zusammenhang mit E-Commerce. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung marken- und wettbewerbsrechtlicher Ansprüche.

Kurzvita
Sein Studium absolvierte Johannes Bernhardt in Mannheim, Edinburgh und Würzburg. Während seiner Anwaltsstation arbeitete er bei einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main. Im Rahmen seiner Wahlstation war er bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Miami tätig. Er ist seit 2018 bei Gleiss Lutz.

Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).

Johannes Bernhardt spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
MarkenrechtWettbewerbsrechtDigital EconomyMetaverse
Mandate
Mandate
14.02.2023
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim globalen Rebranding
Mehr
03.06.2022
Gleiss Lutz begleitet Valora bei dem Erwerb von Frittenwerk
Mehr
Know-How
Know-How
18.10.2022
Markenrecht im Metaverse
Mehr
09.06.2022
Außenwirtschaftsrecht Update: Erneut treten Sanktionen der EU und der USA gegen Russland in Kraft
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2023
Beschreibende Angabe für Motoren und Fahrzeuge – V8 - EuG, Urteil vom 25.1.2023 – T-320/22
in: GRUR-Prax 2023, S. 159
Mehr
2023
Markenrecht im Metaverse
in: wrp 2023, S. 139-146
Mehr
Vorträge
Vorträge
20.04.2023
Rechtliche Herausforderungen im Metaverse am Beispiel des Markenrechts
Mehr
15.09.2022
Rebranding: marken- und kennzeichenrechtliche Herausforderungen
Aktuelle Entwicklungen im Markenrecht und in der Markenpraxis 2022
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
MarkenrechtWettbewerbsrechtDigital EconomyMetaverse
Mandate
Mandate
14.02.2023
Gleiss Lutz berät Heidelberg Materials beim globalen Rebranding
Mehr
03.06.2022
Gleiss Lutz begleitet Valora bei dem Erwerb von Frittenwerk
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“