Impressum
Liste der Partner sowie Angaben gemäß § 5 TMG, §§ 2, 3 DL-InfoV
Anbieter dieser Website i.S.v. § 5 TMG ist Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB Rechtsanwälte, Steuerberater (AG Stuttgart PR 136), vertreten durch die nachfolgend genannten einzelvertretungsberechtigten Partner. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Partnerschaftsgesellschaft nach § 27 a UStG lautet DE147522069.
Partner mit *Kennzeichung sind sowohl Rechtsanwälte als auch Notare, Partner mit #Kennzeichnung sowohl Rechtsanwälte als auch Steuerberater.
Büro Berlin
Christian Steinke*, Dr. Stefan Lingemann* (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Stefan Weidert LL.M. (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologierecht), Dr. Reimar Buchner (Fachanwalt für Verwaltungs- und Medizinrecht), Dr. Johannes Niewerth LL.M. (Fachanwalt für Verwaltungsrecht), Dr. Tobias Boecken, Dr. Andreas Neun (Fachanwalt für Verwaltungsrecht), Dr. Martin Viciano Gofferje, Dr. Christian Hamann, Dr. Alexander Molle LL.M., Dr. Rut Steinhauser LL.M.
Anschrift
Washingtonplatz 3, 10557 Berlin
T +49 30 800979-0
F +49 30 800979-979
info@gleisslutz.com
Büro Düsseldorf
Dr. Burghard Hildebrandt, Dr. Alexander Schwarz M.Jur., Dr. Matthias Sonntag (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz), Dr. Steffen Krieger (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Martin Raible MALD, Dr. Thomas Menke, Martin Hitzer, Dr. David Quinke LL.M., Dr. Jacob von Andreae.
Anschrift
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
T +49 211 54061-0
F +49 211 54061-111
info@gleisslutz.com
Büro Frankfurt
Prof. Dr. Ulrich Baeck (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Wolfgang Bosch, Dr. Hoimar von Ditfurth, Dr. Bernhard Busch, Dr. Burkhard Jäkel (Fachanwalt für Steuerrecht), Dr. Doris-Maria Schuster (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Thomas Winzer, Dr. Stefan Rützel LL.M., Dr. Helge Kortz LL.M., Dr. Eva Reudelhuber, Dr. Maximilian von Rom, Dr. Tim Weber, Dr. Stephan Aubel LL.M., Dr. Patrick Kaffiné LL.M., Dr. Cornelia Topf, Dr. Stefan Mayer#, Dr. Kai Arne Birke, Dr. Andrea Leufgen, Frank Schlobach LL.M., Dr. Eike Bicker LL.M., Dr. Christian v. Köckritz, Dr. Alexander Fritzsche LL.M., Dr. Andreas Löhdefink, Dr. Lukas Schultze-Moderow M.Jur.
Anschrift
Taunusanlage 11, 60329 Frankfurt
T +49 69 95514-0
F +49 69 95514-198
info@gleisslutz.com
Büro Hamburg
Dr. Patrick Mossler, Dr. Johann Wagner LL.M.#.
Anschrift
Hohe Bleichen 19, 20354 Hamburg
T +49 40 460017-0
F +49 40 460017-28
info@gleisslutz.com
Büro München
Dr. Ingo Brinker LL.M., Dr. Rainer Loges LL.M., Peter Steffen Carl, Dr. Andreas Wehlau LL.M. (Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz), Dr. Petra Linsmeier, Dr. Ralf Morshäuser, Dr. Jan Balssen LL.M., Dr. Jens Günther, Dr. Tobias Harzenetter.
Anschrift
Karl-Scharnagl-Ring 6, 80539 München
T +49 89 21667-0
F +49 89 21667-111
info@gleisslutz.com
Büro Stuttgart
Dr. Stefan Völker, Prof. Dr. Martin Diller (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Hansjörg Scheel LL.M., Dr. Katrin Haußmann (Fachanwalt für Arbeitsrecht), Dr. Matthias Karl LL.M., Dr. Dirk Wasmann, Dr. Andreas Spahlinger, Dr. Stephan Wilske LL.M., Dr. Ulrich Soltész LL.M., Dr. Achim Dannecker#, Dr. Gabriele Roßkopf LL.M., Dr. Christian Cascante LL.M., Prof. Dr. Michael Arnold, Dr. Christian Steinle, Dr. Michael Burian LL.M., Dr. Ulrich Denzel LL.M., Dr. Jochen Tyrolt, Dr. Alexander Werder LL.M.#, Dr. Christian Arnold LL.M., Dr. Marco König, Dr. Eric Wagner, Dr. Vera Rothenburg, Dr. Adrian Bingel LL.M., Dr. Moritz Holm-Hadulla, Dr. Matthias Tresselt, Dr. Johannes Hertfelder LL.M, Dr. Marc Ruttloff.
Anschrift
Lautenschlagerstraße 21, 70173 Stuttgart
T +49 711 8997-0
F +49 711 855096
info@gleisslutz.com
Zulassung
Alle Partner von Gleiss Lutz sind in Deutschland als Rechtsanwalt (Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) zugelassen und gehören den Rechtsanwaltskammern ihrer jeweiligen Standorte an. Die jeweilige Rechtsanwaltskammer stellt auch die für sie zuständige Aufsichtsbehörde dar.
- Berlin: Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin
- Düsseldorf: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf
- Frankfurt: Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
- Hamburg: Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
- München: Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München
- Stuttgart: Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart
Sofern Partner von Gleiss Lutz auch gleichzeitig Steuerberater (gekennzeichnet durch #) sind, so sind diese in Deutschland als Steuerberater (Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) zugelassen und gehören den Steuerberaterkammern ihrer jeweiligen Standorte an. Die jeweilige Steuerberaterkammer stellt auch die für sie zuständige Aufsichtsbehörde dar.
- Berlin: Steuerberaterkammer Berlin, Wichmannstraße 6, 10787 Berlin
- Frankfurt: Steuerberaterkammer Hessen, Bleichstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
- München: Steuerberaterkammer München, Nederlinger Straße 9, 80638 München
- Stuttgart: Steuerberaterkammer Stuttgart, Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart
Sofern Partner von Gleiss Lutz auch gleichzeitig Notare (gekennzeichnet durch *) sind, so sind diese in Berlin (Notare des Büros Berlin) bzw. in Frankfurt am Main (Notar des Büros Frankfurt) zugelassen, gehören den Kammern ihrer jeweiligen Standorte an und unterstehen der für den jeweiligen Standort zuständigen Aufsichtsbehörde:
Berlin:
- Notarkammer Berlin, Littenstraße 10, 10179 Berlin
- der/die Präsident/in des Landgerichts Berlin, Littenstraße 12-17, 10179 Berlin
- der/die Präsident/in des Kammergerichts, Elßholzstr. 30 – 33, 10781 Berlin
Frankfurt:
- Notarkammer Frankfurt, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
- der/die Präsident/in des Landgerichts Frankfurt, Gerichtsstraße 2, 60313 Frankfurt am Main
- der/die Präsident/in des Oberlandesgerichts Frankfurt, Zeil 42, 60313 Frankfurt am Main
Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München, Räumlicher Geltungsbereich: weltweit
Berufsrechtliche Regelungen
Rechtsanwälte
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
- BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FAO - Fachanwaltsordnung
- RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
- EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Steuerberater
Die für Steuerberater maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
- StBerG - Steuerberatungsgesetz
- DVStB - Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
- BOStB - Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
- StBGebV - Steuerberatergebührenverordnung
Notare
Die für Notare maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
- BNotO - Bundesnotarordnung
- BeurkG - Beurkundungsgesetz
- Richtlinien der Notarkammern
- DONot - Dienstordnung für Notarinnen und Notare
- GNotKG - Gerichts- und Notarkostengesetz
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Vermeidung von Interessenkonflikten und Mitwirkungsverboten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Notare sollen unter bestimmten Voraussetzungen nicht an einer Beurkundung mitwirken (§ 3 BeurkG). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt oder ein Mitwirkungsverbot vorliegt.
Information nach § 36 VerbraucherstreitbeilegungsG
Wie alle Rechtsanwälte ist die Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB ist zur Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht bereit.
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Partnerschaftsgesellschaft Gleiss Lutz und stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Gleiss Lutz übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die Gleiss Lutz keinen Einfluss hat.