
Kompetenzen
Kompetenzen
Markus Braun berät nationale und internationale Mandanten in allen Phasen von M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Dies umfasst insbesondere die Beratung von strategischen Investoren, Finanzinvestoren, eigentümergeführten Unternehmen und Familienunternehmen zu allen Aspekten deutscher und grenzüberschreitender Deals, einschließlich Auktionen, exklusiven Transaktionen, Joint Ventures, Carve-Outs, Rückbeteiligungen sowie Minderheits- und Management-Beteiligungen. Zudem berät er regelmäßig in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts.
Kurzvita
Markus Braun studierte in Würzburg (auch Europajurist), München und Oxford (M.Jur. 2016 – Merton College). Er ist seit 2016 mit kurzer Unterbrechung bei Gleiss Lutz. 2016/2017 war Markus Braun im Rahmen eines Secondments in der Rechts- und M&A-Abteilung eines führenden internationalen Agrar- und Agrarchemiekonzerns tätig.
Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Mitglied der Deutsch-Britischen Juristen-Vereinigung (DBJV), der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung (DAJV) sowie der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR).
Markus Braun spricht Deutsch und Englisch.
Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Mitglied der Deutsch-Britischen Juristen-Vereinigung (DBJV), der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung (DAJV) sowie der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR).
Markus Braun spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
15.08.2022
Mehr 21.04.2022
Mehr 08.07.2021
Mehr 22.06.2021
Mehr 17.12.2020
Mehr Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2016
Ein Vergleich des Mietrechts in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung der Erhaltungspflichten im Mietverhältnis - Möglichkeiten der Überwälzung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter von Wohn- und Gewerberaum
2016
Mehr