Linda Rampf

Rechtsanwältin

Linda Rampf

Rechtsanwältin
Kompetenzen
Kompetenzen

Linda Rampf berät in allen Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden das Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht, das Energierecht sowie das Bau-, Planungs- und Umweltrecht.

Kurzvita
Ihr Studium absolvierte Linda Rampf in Tübingen an der Eberhard Karls Universität. Sie ist seit 2020 bei Gleiss Lutz. Bereits im Jahr 2019 war Linda Rampf als Referendarin für Gleiss Lutz tätig.

Linda Rampf spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Öffentliches RechtProdukthaftung/-sicherheitEnergie & InfrastrukturUmweltrecht
Mandate
Mandate
12.01.2023
Gleiss Lutz berät STEAG und KSBG bei konzernweiter Transformation und Verkaufsprozess
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
02.07.2021
Gleiss Lutz begleitet Adler Modemärkte bei der Übernahme durch Zeitfracht – Umsetzung erfolgt über mehrere Insolvenzpläne
Mehr
30.06.2021
Gleiss Lutz begleitet Advent Technologies bei dem Erwerb des Brennstoffzellen-Geschäfts der fischer group
Mehr
Know-How
Know-How
22.11.2022
EU-Lieferkettengesetz: Berichterstatterin Lara Wolters schlägt deutliche Verschärfungen vor
Mehr
27.09.2022
Diskussion zu EU-Lieferketten: It is not about ticking a box
Mehr
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
Europäisches Lieferkettengesetz – das harte Ringen um die konkrete Ausgestaltung
in: ESG 2022, S. 299-302
Mehr
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Öffentliches RechtProdukthaftung/-sicherheitEnergie & InfrastrukturUmweltrecht
Mandate
Mandate
12.01.2023
Gleiss Lutz berät STEAG und KSBG bei konzernweiter Transformation und Verkaufsprozess
Mehr
23.08.2021
Gleiss Lutz begleitet Deutsche Post DHL Group bei Erwerb des Seefrachtspezialisten J.F. Hillebrand Group
Mehr
02.07.2021
Gleiss Lutz begleitet Adler Modemärkte bei der Übernahme durch Zeitfracht – Umsetzung erfolgt über mehrere Insolvenzpläne
Mehr
30.06.2021
Gleiss Lutz begleitet Advent Technologies bei dem Erwerb des Brennstoffzellen-Geschäfts der fischer group
Mehr
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Home-Bildschirm“
Um diese Web-App auf Ihrem Homescreen zu speichern, klicken Sie bitte auf „Zum Startbildschirm zufügen“