
Kompetenzen
Kompetenzen
Lars Kindler berät im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere bei Fragen des Verwaltungs-, Verfassungs- und Europarechts. Er ist schwerpunktmäßig im Energie- und Umweltrecht sowie im Bau- und Planungsrecht tätig.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Lars Kindler in Leipzig. Er ist seit 2014 bei Gleiss Lutz; zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2016 als Rechtsanwalt. Seinen juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte Lars Kindler u.a. bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin sowie der Deutschen Botschaft in Helsinki. Seine Dissertation im Planungsrecht („Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung – Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung“) wurde 2019 mit dem Dr.-Feldbausch-Preis der Juristenfakultät Leipzig sowie dem Dissertationspreis der Stiftung Umweltenergierecht Würzburg ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Lars Kindler spricht Deutsch und Englisch.
Lars Kindler spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
12.01.2023
Mehr 17.06.2022
Mehr 11.03.2022
Mehr 20.09.2021
Mehr 10.09.2021
Mehr Know-How
Know-How
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2020
Kommentierung zu § 3 Nr. 2, § 3 Nr. 3, § 3 Nr. 49, § 3 Nr. 51, § 5, § 39i, § 39j EEG
Stand: 01.05.2020
MehrVorträge
Vorträge
31.03.2022
Die BNetzA nach der EuGH-Entscheidung - Regulierungsermessen und Rechtsschutz
Die Entscheidung des EuGH vom 2.9.2021 (C-718/18) zur normierenden Regulierung - wie geht es weiter?
Mehr15.11.2018
Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung – Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung
GfU-Forum
Mehr