
Dr. Ingo Brinker
Partner | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen
Ingo Brinker berät Mandanten im deutschen, europäischen und internationalen Kartellrecht, insbesondere in Fusionskontrollverfahren, in Kartellermittlungen und -prozessen sowie Marktführer in kartellrechtlichen Missbrauchsverfahren. In seiner langjährigen Berufspraxis hat Ingo Brinker zahlreiche bedeutende Fälle vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie vor dem EuG/EuGH und deutschen Kartellgerichten verhandelt. Seit 2006 ist er Mitglied des Vorstands der Studienvereinigung Kartellrecht, seit 2018 deren Vorsitzender.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Ingo Brinker in Freiburg i. Brg., Münster, München (Dr. iur. 1994) und Chicago (LL.M. 1993). Er ist seit 1997 Partner bei Gleiss Lutz.
Ingo Brinker ist Mitglied in verschiedenen Vereinigungen, unter anderem der Studienvereinigung Kartellrecht (Mitglied des Vorstands seit 2006, Vorsitzender seit 2018), der International Bar Association (Member Editorial Board CLI, Retired Co-Chair der Working Group Private Antitrust Enforcement) sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht (Mitglied des Vorstands).
Außerdem ist er Mitherausgeber der Neue Zeitschrift für Kartellrecht (NZKart) und Co-Schriftleiter und Mitherausgeber der Zeitschrift Europarecht (EuR). Er publiziert regelmäßig zu Themen des Kartellrechts und des Europarechts, u.a. ist er Mitautor des Kommentars zum EU-Kartellrecht (Beck‘sche Gelbe Reihe, 3. Auflage 2014, 4. Aufl. in Vorbereitung).
Ingo Brinker spricht Deutsch und Englisch.
Ingo Brinker ist Mitglied in verschiedenen Vereinigungen, unter anderem der Studienvereinigung Kartellrecht (Mitglied des Vorstands seit 2006, Vorsitzender seit 2018), der International Bar Association (Member Editorial Board CLI, Retired Co-Chair der Working Group Private Antitrust Enforcement) sowie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht (Mitglied des Vorstands).
Außerdem ist er Mitherausgeber der Neue Zeitschrift für Kartellrecht (NZKart) und Co-Schriftleiter und Mitherausgeber der Zeitschrift Europarecht (EuR). Er publiziert regelmäßig zu Themen des Kartellrechts und des Europarechts, u.a. ist er Mitautor des Kommentars zum EU-Kartellrecht (Beck‘sche Gelbe Reihe, 3. Auflage 2014, 4. Aufl. in Vorbereitung).
Ingo Brinker spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
31.05.2022
Mehr 16.09.2021
Mehr 09.09.2021
Mehr 09.04.2021
Mehr 05.06.2019
Mehr Know-How
Know-How
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2022
Regulierung (mehrseitiger) Online-Plattformen: Neue Ansätze im Kartellrecht - Juristentag diskutiert über eine verstärkte Regulierung von Digitalunternehmen
in: AnwBl 2022, S. 485-490
MehrVorträge
Vorträge
22.11.2018
Discussion: Private Enforcement of EU Competition Law after Directive 2014/104/EU and Private Enforcement of EU State Aid Law
Private Enforcement of European Competition and State Aid Law: Current Challenges and the Way Forward
Mehr06.03.2018
Selektiver Vertrieb und Internetvertrieb – Coty, Asics and beyond: In welchem Umfang sind Händlervorgaben sowie Produkt- und Preisdifferenzierungen möglich?
Workshop „Online-Vertrieb und Kartellrecht“
Mehr