
Dr. Burghard Hildebrandt
Partner | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen
Burghard Hildebrandt berät Mandanten schwerpunktmäßig im Bereich der Projektentwicklung, im Beihilfe- und Subventionsrecht sowie bei regulatorischen Fragen. Darüber hinaus ist er insbesondere im Außenwirtschafts- und Zollrecht sowie bei der Compliance-Beratung mit öffentlich-rechtlichem Einschlag tätig. Zu seinen Mandanten zählen namhafte deutsche und internationale Unternehmen, aber auch die öffentliche Hand.
Kurzvita
Dr. Burghard Hildebrandt, geboren 1966. Studium in Winnipeg/Kanada, Augsburg und Heidelberg (dort 1. Staatsexamen). Referendariat und 2. Staatsexamen in Sachsen-Anhalt (1995). Wissenschaftlicher Assistent an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Promotion 1998. Seit 1998 zunächst Rechtsanwalt im Büro Berlin, seit 2010 im Büro Düsseldorf. Seit 2003 Partner.
Mitglied des Berliner Gesprächskreises Beihilferecht, des Arbeitskreises "Exportkontrolle" des Deutschen Instituts für Compliance (DICO) und der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU).
Er spricht Deutsch und Englisch.
Mitglied des Berliner Gesprächskreises Beihilferecht, des Arbeitskreises "Exportkontrolle" des Deutschen Instituts für Compliance (DICO) und der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU).
Er spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
08.10.2021
Mehr 23.08.2021
Mehr 26.03.2021
Mehr 08.07.2019
Mehr 18.02.2019
Mehr Know-How
Know-How
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2020
,,Systemrelevanz" und ,,Kritische lnfrastruktur" in den Corona-Verordnungen der Länder und ihre Konkretisierung durch die BSI- KritisV
in: COVuR 2020, S. 78-82
Mehr2019
Beihilferecht und Sanierungsarbeitsrecht
in: Handbuch Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz, hrsg. von Göpfert/Schöne, 2. Aufl., 2019, S. 193-215
MehrVorträge
Vorträge
11.04.2019
Iran- und Russland-Sanktionen und EU Blocking Statute - Auswirkungen auf Banken
Jahrestagung Compliance & Investigations 2019
Mehr