
Kompetenzen
Kompetenzen
Kristina Müller berät in allen Bereichen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts.
Kurzvita
Kristina Müller absolvierte ihre juristische Ausbildung an der Friedrich-Schiller-Universität (Jena), der Oxford Brookes University, der Universität des Saarlandes und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Während des Refendariats war sie außerdem unter anderem bei einer Bundesoberbehörde und und im Anschluss beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig. Sie ist seit 2019 bei Gleiss.
Kristina Müller spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Kristina Müller spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2017
Kein legaler Zugangsweg in die EU durch humanitäre Visa: Einordnung des Verfahrens "X und X gegen Belgien" in die Europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik
in: Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) 2017, S. 161-184
Mehr2016
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Einordnung des neuen EuGH-Urteils zum Europäischen Haftbefehl in das grundrechtliche Mehrebenensystem in Europa
in: Zeitschrift für Europarechtliche Studien (ZEuS) 2016, S. 345-368
Mehr