
Dr. Marc Ruttloff
Partner | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen
Marc Ruttloff berät im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere bei Fragen des Verwaltungs-, des Verfassungs-, des Europarechts und der Amtshaftung, sowie zu Themen der Energiewirtschaft und der sonstigen Regulierten Industrien. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratung liegt im Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht. Seine Tätigkeit umfasst sämtliche Fragen der Product Compliance einschließlich der damit verbundenen Herausforderungen aktueller Entwicklungen wie Connectivity, Datenschutz und Künstlicher Intelligenz.
Kurzvita
Marc Ruttloff absolvierte sein Studium in Würzburg (mit Begleitstudium im Europäischen Recht) und Köln (Promotion 2011). Er ist seit 2010 bei Gleiss Lutz. Seine Dissertation „Die Zulässigkeit von Vertragsstrafenklauseln in städtebaulichen Verträgen im Zusammenhang mit großflächigen Einzelhandelsprojekten“ wurde 2012 mit dem Promotionspreis der Universität zu Köln ausgezeichnet. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes von 2002 bis 2007. 2007 erhielt er den Wolfgang-Kuhlen-Preis der Dr.-Otto-Schäfer-Stiftung. 2016 war er im Rahmen eines sechsmonatigen Secondments für eine führende kanadische Wirtschaftskanzlei in Toronto im Bereich Regulatory/Environmental tätig.
Er ist Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) und der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft (DKG) sowie der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV. Zudem ist er im Vorstand der deutschen Sektion der International Nuclear Law Association (INLA). Er hält regelmäßig Fachvorträge und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Marc Ruttloff spricht Deutsch und Englisch.
Er ist Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) und der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft (DKG) sowie der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV. Zudem ist er im Vorstand der deutschen Sektion der International Nuclear Law Association (INLA). Er hält regelmäßig Fachvorträge und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Marc Ruttloff spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
21.12.2020
Mehr 13.11.2020
Mehr 20.08.2020
Mehr 01.07.2020
Mehr 12.07.2019
Mehr Know-How
Know-How
08.04.2020
EU-weite Erleichterungen für therapierelevante Produkte – Verschiebung der MDR auf den 26.05.2021
MehrVeröffentlichungen
Veröffentlichungen
2020
COVID-19 und Recht (COVuR) – Medium für Rechtsfragen rund um die Pandemie
in: COVID-19 und Recht - COVuR 2020, S. 1
MehrVorträge
Vorträge
01.07.2020
Massenklagen und neue Behördenkompetenzen: Amerikanische Verhältnisse bei der Product Compliance?
Jahrestagung Compliance & Investigations 2020
Mehr