
Kompetenzen
Kompetenzen
Christoph Stock berät im deutschen und europäischen Kartellrecht, insbesondere in Fusionskontrollverfahren, bei Kartellbußgeldverfahren und im Vertriebskartellrecht. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich kartellrechtlicher Zivilrechtsstreitigkeiten und Compliance-Programme.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Christoph Stock in Tübingen und Lausanne. Er ist seit 2015 bei Gleiss Lutz. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem kartellrechtlichen Lehrstuhl an der Universität Tübingen tätig.
Christoph Stock spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Christoph Stock spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
05.03.2019
Mehr 03.04.2018
Mehr 12.09.2017
Mehr Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
2016
Der Schadensnachweis bei Hardcore-Kartellen - Ermittlung und prozessuale Feststellung kartellbedingter Preishöhenschäden im Rahmen von privaten Schadenersatzklagen unmittelbarer Kartellabnehmer aufgrund von § 33 Abs. 3 GWB
2016
Mehr2010
The Karlsruhe Higher Regional Court rules on key issues of private damages actions against hardcore cartels, decides on the indirect customer’s right to claim and addresses the challenging task of quantifying antitrust damages (Carbonless paper cartel)
URL: http://www.concurrences.com/en/bulletin/news-is[...], Stand: 11.06.2010
Mehr