
Dr. Alexander Molle
Partner | Rechtsanwalt
Kompetenzen
Kompetenzen
Alexander Molle berät in allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich des Wettbewerbsrechts, Markenrechts, Geschmacksmusterrechts und Urheberrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im IT-Recht, insbesondere bei M&A Transaktionen, Transitional Services und Carve Outs, Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT-Verträgen, Fragen des E-Commerce und Internetrechts sowie IT-Prozessen.
Kurzvita
Sein Studium absolvierte Alexander Molle in Berlin und Cambridge (LL.M. 2004). Er ist seit 2007 bei Gleiss Lutz tätig. Alexander Molle ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. 2011 war Alexander Molle im Rahmen eines Secondments bei einer auf Technologie und Life Sciences spezialisierten US-Kanzlei in Mountain View und San Francisco im Bereich Unternehmenstransaktionen mit Technologiefokus tätig.
Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und der International Technology Law Association (ITechLaw).
Alexander Molle spricht Deutsch und Englisch.
Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und der International Technology Law Association (ITechLaw).
Alexander Molle spricht Deutsch und Englisch.
Tätigkeitsfelder
Tätigkeitsfelder
Mandate
Mandate
15.01.2021
Mehr 12.01.2021
Mehr 11.01.2021
Mehr 07.01.2021
Mehr 04.01.2021
Mehr Know-How
Know-How
23.12.2020
Digital Markets Act und Digital Services Act: Die Europäische Kommission stellt zwei Verordnungsentwürfe zur Reform der Digital- und Wettbewerbsregeln vor
Mehr25.09.2020
Digital Services Act und New Competition Tool: EU-Kommission beabsichtigt weitreichende Reform der Digital- und Wettbewerbsregeln
MehrVeröffentlichungen
Veröffentlichungen
2018
EuG: Reine Bildmarken können i. d. R. klanglich nicht verglichen werden - EuG, Urteil vom 03.05.2017 - T-681/15
in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht - GRUR - Prax 2018, S. 94
Mehr2017
Haftungsfragen
in: Handbuch Urheberrecht und Internet, hrsg. von Ensthaler/Weidert/Molle, 3. Aufl., 2017, S. 378-595
MehrVorträge
Vorträge
26.10.2016
Von der Geschäftsidee zum Markteintritt: Fallstricke für Start-Ups im Bereich Healthcare & Life Sciences und wie man sie umschifft
Workshop Unternehmerische Charité
Mehr