Mandat

Gleiss Lutz berät Roche bei Allianz mit Alnylam Pharmaceuticals Inc.

Das schweizerische Healthcare-Unternehmen Roche hat sich am 8. Juli 2007 mit der amerikanischen Alnylam Pharmaceuticals Inc. auf eine Allianz für RNAi-Therapeutika geeinigt. RNAi ist ein natürlicher Mechanismus, mit dessen Hilfe der Körper die Expression bestimmter Gene hemmt. Die Nutzung der RNAi-Aktivität ermöglicht es, spezifische und hochwirksame Medikamente gegen schwer behandelbare Krankheiten zu entwickeln. Im Rahmen der Allianz erhält Roche eine nicht-exklusive Lizenz für Alnylams Technologieplattform zur Entwicklung von RNAi-Therapeutika. Außerdem übernimmt Roche die europäische Forschungsniederlassung von Alnylam in Kulmbach, Bayern. Insgesamt erhält Alnylam 331 Millionen US-Dollar an Vorauszahlungen und Kapitalinvestitionen von Roche. Für den Vollzug der einzelnen Transaktionen bedarf es noch verschiedener behördlicher Genehmigungen. Die Übernahme der europäischen Forschungsniederlassung von Alnylam durch Roche steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein global führendes, forschungsorientiertes Healthcare-Unternehmen in den Bereichen Pharma und Diagnostika und der größte Hersteller von Krebs- und Transplantationsmedikamenten. Alnylam ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Therapeutika auf Basis der RNA-Interferenz (RNAi) entwickelt und hierbei eine führende Position inne hat.

Gleiss Lutz hat Roche bei der Übernahme der deutschen Niederlassung von Alnylam in Deutschland beraten. Das Gleiss Lutz Team bestand aus Dr. Michael Arnold (Partner, Corporate/M&A, Federführung), Dr. Gerhard Wirth (Partner, Corporate/M&A), Dr. Felix Born (Corporate/M&A), Dr. Steffen Krieger (Arbeitsrecht), Dr. Achim Dannecker (Partner) und Dr. Alexander Werder (beide Steuerrecht) sowie Dr. Matthias Karl (Partner, Kartellrecht).

Weiterleiten