Gleiss Lutz hat die equinet AG beim IPO der KTG Agrar AG beraten und in dieser Funktion auch den hierfür erforderlichen Wertpapierprospekt federführend erstellt. Die Aktien der KTG Agrar AG sind seit dem 15. November 2007 im Open Market (Entry Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Damit ist das Unternehmen der erste deutsche Landwirtschaftsbetrieb, dessen Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
Unter Führung der equinet AG wurden im Rahmen eines öffentlichen Angebots insgesamt 1.800.000 Stückaktien (inklusive Mehrzuteilung) zu einem Preis von EUR 17,50 je Aktie platziert. Davon stammen 1.300.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung der Gesellschaft und bis zu 500.000 Aktien (inklusive Mehrzuteilung) aus dem Besitz der bisherigen Alleinaktionärin und Gründerin des Unternehmens. Diese wird auch nach dem Börsengang noch mit mindestens 58% an der KTG Agrar AG beteiligt sein.
Mit einer ihr zur Verfügung stehenden Fläche von rund 14.000 Hektar sieht sich die KTG Agrar AG als einen der führenden Produzenten von Agrarprodukten in Europa. Kernkompetenz sind der ökologische und konventionelle Anbau insbesondere von Getreide, Mais und Raps sowie deren Vermarktung. Einen Teil der selbst erzeugten Produkte setzt das Unternehmen als nachwachsende Rohstoffe zur Strom- und Wärmeerzeugung in eigenen Biogasanlagen ein. Mit dem Emissionserlös will die KTG Agrar AG ihre Marktposition bei der Produktion von Agrarprodukten unter anderem durch den Zukauf von Anbauflächen sowie den Erwerb weiterer Landwirtschaftsbetriebe festigen und ihren Geschäftsbereich Energieerzeugung/Biogas ausbauen.
Für equinet war folgendes Gleiss Lutz-Team tätig: Dr. Stephan Aubel (Partner, Federführung), Dr. Nils Wunderlich, Dr. Björn Simon, (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Maximilian von Rom (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt), Dr. Ulrich Soltész (Partner) (Kartell- und Beihilferecht, Brüssel), Dr. Beate Erken (Arbeitsrecht, Frankfurt) sowie Dr. Herwig Lux (IP, Stuttgart).
Die Transaktion war bereits der dritte erfolgreiche Börsengang, den das Frankfurter Kapitalmarktteam von Gleiss Lutz allein im zweiten Halbjahr 2007 begleitet hat. So berieten Dr. Stephan Aubel und Dr. Hoimar von Ditfurth erst kürzlich die centrotherm photovoltaics AG sowie die EnviTec Biogas AG bei ihren Börsengängen in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.